Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Laboranalysen durch und dokumentiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Chemiebranche mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden, zukunftsorientierten Bereich mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant oder CTA erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in einem 3-Schicht-System zu besetzen.
Zu Ihren Aufgaben gehört das Durchführen innovativer Laboranalysen, dabei nutzen Sie modernste Analyseinstrumente. Zudem sind Sie verantwortlich für die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse. Sie tragen zur Qualitätssicherung bei, indem Sie Arbeitsgeräte pflegen und kalibrieren. Sie arbeiten eigenverantwortlich an der Probenaufbereitung und dem Probenmanagement.
Chemielaborant oder CTA (m/w/d) 3 Schichten Arbeitgeber: K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES
Kontaktperson:
K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemielaborant oder CTA (m/w/d) 3 Schichten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Analyseinstrumente, die in der Chemielaborbranche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die selbstständig und proaktiv arbeiten können.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Chemielaborbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemielaborant oder CTA (m/w/d) 3 Schichten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Laboranalysen und modernen Analyseinstrumenten hervor. Zeige, dass du mit der Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen vertraut bist.
Qualitätssicherung erwähnen: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du zur Qualitätssicherung beigetragen hast. Beispiele für die Pflege und Kalibrierung von Arbeitsgeräten können hier sehr hilfreich sein.
Eigenverantwortliches Arbeiten betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben betonst, dass du eigenverantwortlich an der Probenaufbereitung und dem Probenmanagement gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, selbstständig und organisiert zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K-UTEC AG SALT TECHNOLOGIES vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Chemielaborant oder CTA innovative Laboranalysen umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu Analyseinstrumenten und -methoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse zur Qualitätssicherung betonen
Die Qualitätssicherung ist ein wichtiger Aspekt der Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Pflege und Kalibrierung von Arbeitsgeräten zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Genauigkeit und Sorgfalt verstehst.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben
In der Stellenbeschreibung wird erwähnt, dass eigenverantwortliches Arbeiten gefordert ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig an Projekten gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Dokumentation und Auswertung von Ergebnissen
Da die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Erkläre, wie du Daten gesammelt, analysiert und dokumentiert hast, um präzise Ergebnisse zu erzielen.