Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und implementiere Cloud-Lösungen mit Microsoft Azure und optimiere Infrastrukturprozesse.
- Arbeitgeber: K2 Systems ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Lösungen für Solaranlagen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer zukunftsorientierten Branche mit tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Cloud-Administration.
- Andere Informationen: 30 Stunden Lernzeit pro Jahr und Unterstützung bei der Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Planung, Implementierung und Betrieb von Cloud-Lösungen auf Basis von Microsoft Azure.
Migration bestehender On-Premises-Systeme in die Azure-Cloud.
Automatisierung und Optimierung von Infrastrukturprozessen (z. B. mit ARM Templates, Bicep, Terraform oder PowerShell).
Betrieb und Monitoring von Azure Services sowie Sicherstellung der IT-Sicherheit und Compliance.
Zusammenarbeit mit DevOps- und Softwareentwicklungsteams zur Bereitstellung moderner Plattformlösungen.
Beratung von internen Fachabteilungen und Kunden zu Azure-Architekturen und Best Practices.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Cloud-Administration, idealerweise mit Fokus auf Microsoft Azure.
- Fundierte Kenntnisse in Azure IaaS, PaaS und Azure Active Directory.
- Erfahrung mit Automatisierung (z. B. PowerShell, Bicep, Terraform).
- Idealerweise Microsoft-Zertifizierungen wie AZ-104, AZ-305 oder vergleichbar.
- Analytisches Denken, Teamfähigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Vorteile:
- Abwechslungsreiche und fordernde Aufgaben mit Freiräumen bei der Bearbeitung und flexiblem Zeitmanagement.
- Sicherer Arbeitsplatz und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit.
- Offene Kommunikation und Teamevents.
- Sport- und Wellnessmöglichkeiten über EGYM Wellpass.
- Leistungen wie Gratisgetränke, Bio-Obstkorb, kostenlose Parkplätze oder Zuschuss für das Mittagessen.
- 30 Stunden Lernzeit pro Jahr über die Lernplattform Masterplan.
- Unterstützung beim Thema Altersvorsorge.
K2 Systems – Connecting Strength. Wir bündeln Stärken: innovative Montagesysteme, digitale Technologie und Menschen mit Energie und Know-how, um hochwertige Lösungen für Solaranlagen zu schaffen.
Microsoft Azure Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: K2 Systems GmbH
Kontaktperson:
K2 Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Azure Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Cloud-Administration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Microsoft Azure Technologien. Besuche Webinare, nimm an Online-Kursen teil oder folge relevanten Blogs und Foren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Azure-Architekturen und Automatisierungstechniken übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Kenntnisse in Azure und Automatisierungstools wie Terraform oder PowerShell demonstriert. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Azure Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Cloud-Administration, insbesondere mit Microsoft Azure. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine Automatisierungsfähigkeiten: Erwähne deine Kenntnisse in Automatisierungstools wie PowerShell, Bicep oder Terraform. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Technologien genutzt hast, um Infrastrukturprozesse zu optimieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Microsoft Azure Engineer klar darlegen. Erkläre, warum du dich für K2 Systems interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Azure IaaS, PaaS und Azure Active Directory am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K2 Systems GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Azure-Dienste
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der verschiedenen Azure-Dienste hast, insbesondere IaaS und PaaS. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Dienste in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Automatisierungskompetenz demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie PowerShell, Bicep oder Terraform zu sprechen. Zeige, wie du Infrastrukturprozesse optimiert hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit DevOps- und Softwareentwicklungsteams wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zertifizierungen hervorheben
Wenn du Microsoft-Zertifizierungen wie AZ-104 oder AZ-305 hast, erwähne diese unbedingt. Sie zeigen dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und deine Fachkenntnisse im Bereich Microsoft Azure.