Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Fachbereiche bei der Optimierung von SAP-Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen im Maschinenbau mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Work-Life-Balance, moderne Arbeitsumgebung und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsorientierte Technologien und arbeite in einem offenen, dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation, SAP SD-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen in ABAP-Entwicklung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden
Ein etabliertes, familiengeführtes Unternehmen im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus mit Sitz in Deutschland agiert international und bietet technische Lösungen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen entwickelt und produziert spezialisierte Systeme für unterschiedliche Branchen und ergänzt sein Portfolio durch umfassende Serviceleistungen sowie digitale Angebote. Mit einer langen Geschichte und tief verwurzeltem technischen Know-how setzt das Unternehmen auf nachhaltiges Handeln, Innovationsfreude und langfristige Partnerschaften. Eigene Fertigungs- und Servicestandorte in verschiedenen Regionen ermöglichen eine enge Zusammenarbeit mit Kunden weltweit. Im Fokus stehen dabei zukunftsorientierte Technologien, die zur Weiterentwicklung industrieller Prozesse beitragen.
Aufgaben
- Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei der Erhebung, Analyse und Definition von Anforderungen zur Optimierung bestehender Geschäftsprozesse im SAP-Umfeld
- Konzeption und Entwicklung praxisnaher SAP-Lösungen in enger Zusammenarbeit mit internationalen Fachabteilungen
- Eigenverantwortliche Durchführung von Feinkonzeption, Customizing, Integrationstests sowie Erstellung technischer und prozessbezogener Dokumentation in logistiknahen SAP-Modulen
- Mitwirkung an internationalen SAP-Rollouts, inklusive Systemanpassung und Koordination der lokalen Anforderungen
- Betreuung, Schulung und Support von Key-Usern und Endanwendern (Second-Level-Support)
Profil
- Du bringst (idealerweise) ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse im SAP SD-Modul und hast idealerweise bereits Berührungspunkte mit angrenzenden Logistikbereichen gesammelt
- Ins Customizing logistischer SAP-Module konntest du bereits reinschnuppern; erste Erfahrungen in ABAP-Entwicklung sind von Vorteil, aber kein Muss
- Du kommunizierst souverän in Deutsch
Wir bieten
- Attraktives Gehaltspaket
- Work-Life-Balance
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Sicherheit
- Corporate Benefits
Kontakt Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich direkt über Xing oder antworten Sie einfach auf die erhaltene Nachricht! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Junior/Senior SAP SD/MM Consultant Arbeitgeber: K4S GmbH
Kontaktperson:
K4S GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior/Senior SAP SD/MM Consultant
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP SD/MM Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Prozessoptimierung verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internationalen Fachabteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior/Senior SAP SD/MM Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SAP SD/MM Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im SAP SD-Modul und deine Erfahrungen im Customizing.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K4S GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein familiengeführtes Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du langfristige Partnerschaften und nachhaltiges Handeln schätzt.
✨Bereite spezifische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du SAP-Lösungen erfolgreich konzipiert oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Gespräch zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internationalen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Souveränität in der deutschen Sprache zu zeigen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen des Unternehmens im SAP-Umfeld beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.