Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Versorgungswirtschaft bei SAP IS-U und S/4HANA, analysiere Prozesse und begleite Projekte.
- Arbeitgeber: Innovativer IT-Dienstleister und zertifizierter SAP-Goldpartner mit flachen Hierarchien und Remote-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: 100 % Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten, moderne Ausstattung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Projekte in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Work-Life-Balance und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Berufserfahrung im SAP IS-U Umfeld und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige digitale Team-Events und Freiräume für kreative Lösungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über unseren Kunden Unser Kunde ist ein innovativer IT-Dienstleister und zählt zu den zertifizierten SAP-Goldpartnern . Mit starkem Inhouse-Flair , flachen Hierarchien und einer nahezu 100 %igen Remote-Kultur bietet das Unternehmen ein modernes Arbeitsumfeld, das Eigenverantwortung, Teamzusammenhalt und technologische Exzellenz fördert. Der Fokus liegt auf stabilen Infrastrukturen, zukunftsorientierten Cloud-Lösungen und durchdachten Sicherheitskonzepten. Stets mit dem Ziel, Geschäftsprozesse nachhaltig zu beschleunigen und IT zum echten Wachstumstreiber zu machen. Statt Standardlösungen setzt man hier auf individuelle Beratung, schnelle Umsetzung und praxisnahe IT-Konzepte, die wirklich entlasten. Ein verlässlicher Digitalisierungspartner, der Technologie mit Weitblick verbindet. Aufgaben Unterstützung der Versorgungswirtschaft bei SAP IS-U und S/4HANA Utilities Integration von SAP in energiewirtschaftliche Prozesse Analyse von Geschäftsprozessen und Entwicklung von IT- und Lösungskonzepten Projektbegleitung von Konzeption bis Roll-out, Sicherstellung fachlicher Qualität Profil Fundierte Berufserfahrung im SAP IS-U Umfeld Sehr gute Deutschkenntnisse Wir bieten 100 % Remote möglich Arbeiten von überall. Egal ob im Homeoffice, Coworking-Space oder am Lieblingsort Flexible Arbeitszeiten Keine starren 9-to-5-Strukturen – Eigenverantwortung und Ergebnis zählen Modernes Arbeitsumfeld Digitale Prozesse, flache Hierarchien und ein Team, das auf Augenhöhe zusammenarbeitet Work-Life-Balance im Fokus Zeit für Familie, Hobbys und Erholung – weil ausgeruhte Köpfe besser denken Weiterbildung & Zertifizierungen Individuelle Förderung durch Schulungen, SAP Zertifikate, Lernplattformen und Fachkonferenzen Top-Ausstattung für dein Homeoffice Moderne Hardware, ergonomische Arbeitsmittel und technischer Support für produktives Arbeiten von überall Teamspirit trotz Distanz Regelmäßige digitale Team-Events, virtuelle Kaffeepausen und freiwillige Offsite-Treffen für echten Zusammenhalt Eigenverantwortliches Arbeiten Freiräume für kreative Lösungen und Mitgestaltung – Vertrauen steht über Kontrolle Job mit Sinn und Wirkung Arbeiten an Projekten, die reale Mehrwerte schaffen – mit Kunden aus kritischen, zukunftsrelevanten Branchen Betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse Optionale Vorsorgemodelle sowie Zuschüsse für Internetkosten, Mobilität oder Gesundheit je nach Position Kontakt Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich direkt über Xing oder antworten Sie einfach auf die erhaltene Nachricht! Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören. Kontaktdaten: Leyla Demir Demir@k4s.de
SAP IS-U Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: K4S GmbH
Kontaktperson:
K4S GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP IS-U Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP IS-U Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP IS-U und S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen der Versorgungswirtschaft hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP IS-U und energiewirtschaftlichen Prozessen durchgehst. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung in Gesprächen. Da das Unternehmen großen Wert auf flache Hierarchien und Teamzusammenhalt legt, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP IS-U Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den IT-Dienstleister und seine Rolle als SAP-Goldpartner. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine fundierte Berufserfahrung im SAP IS-U Umfeld hervorhebt. Betone relevante Projekte und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unterstützung der Versorgungswirtschaft beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere relevante Nachweise auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei K4S GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da der Kunde flache Hierarchien und Eigenverantwortung betont, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du in ähnlichen Umgebungen erfolgreich gearbeitet hast.
✨Bereite spezifische SAP IS-U Kenntnisse vor
Da fundierte Berufserfahrung im SAP IS-U Umfeld gefordert ist, solltest du konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, detailliert beschreiben können. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beigetragen haben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamzusammenhalt, auch in einer Remote-Kultur. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in virtuellen Teams demonstrieren, und wie du den Teamgeist trotz physischer Distanz aufrechterhältst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Förderung durch Schulungen und Zertifikate anbietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten im SAP-Bereich weiter auszubauen.