Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Landmaschinen und pflege Obst- und Waldbäume.
- Arbeitgeber: Stadt Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuung und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt mit gesellschaftlicher Relevanz und genieße ein kollegiales Teamklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Forst-, Garten- oder Landschaftsbau und Führerschein Klasse T.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 7 TVöD.
Ihre Aufgaben:
- Führen von Landmaschinen (Traktoren und Anbaugeräte)
- Gehölzpflege- sowie Baumpflegemaßnahmen an Obst- und Waldbäumen
- Tätigkeiten mit Freischneider, Heckenschere, Balkenmäher, Motorsäge
- Arbeiten im Bereich der Verkehrssicherung (Rückschnitte von Hecken, Fällungen, Totholzentfernung)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung mit Fachrichtung Obstbau
- Erfahrungen im Führen von Landmaschinen (Schlepper und Anbaugeräte)
- Kenntnisse in der Streuobstwiesenpflege
- Kenntnisse im Schneiden von Streuobstbäumen, Waldbäumen und idealerweise Erfahrung mit Schnittmaßnahmen im Baum inklusive Klettern
- Führerschein der Klasse T (CE von Vorteil)
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einen interessanten und verantwortungsvollen Aufgabenbereich mit gesellschaftlicher Relevanz
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten in unserem Betriebskindergarten
- Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersversorgung
- Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 620.25.006 an: Stadt Karlsruhe, Liegenschaftsamt, 76124 Karlsruhe.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne: Matthias Maier, Sachgebietsleiter Grundstücksbewirtschaftung, Telefon 0721 133-2390 oder Patrick Ludwig, Landwirtschaftsmeister, Handy 015129205544.
Karlsruhe Facharbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung mit Fahrtätigkeit Arbeitgeber: Ka News
Kontaktperson:
Ka News HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karlsruhe Facharbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung mit Fahrtätigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei uns tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der Stadt Karlsruhe im Bereich Grundstücksbewirtschaftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit und den Zielen der Stadt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlverfahrens sein könnten. Wenn du Erfahrung im Umgang mit Landmaschinen hast, übe diese Fähigkeiten, um im Gespräch selbstbewusst auftreten zu können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karlsruhe Facharbeiter*in Grundstücksbewirtschaftung mit Fahrtätigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Forst-, Garten- und Landschaftsbau sowie deine Kenntnisse im Umgang mit Landmaschinen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 23.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ka News vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Landmaschinen und Geräten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Traktoren, Freischneidern und Motorsägen zu beantworten.
✨Kenntnisse über Streuobstwiesenpflege
Informiere dich über die Pflege von Streuobstwiesen und die spezifischen Schnittmaßnahmen für Obst- und Waldbäume. Zeige dein Wissen über die Bedeutung dieser Maßnahmen für die Umwelt und die lokale Biodiversität.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und am Unternehmen.