Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 7 in der Softwareentwicklung und setze innovative Automatisierungsthemen um.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen im Sondermaschinenbau für die Lebensmittelindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flache Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem stabilen, zukunftsorientierten Bereich mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in der Teamleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Kommunikation mit der Unternehmensführung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 110000 € pro Jahr.
Ich suche einen Technischen Teamleiter (m/w/d) im Bereich Software-Automatisierungstechnik für ein Unternehmen, das auf den Sondermaschinenbau in der Lebensmittelbranche spezialisiert ist.
Unbefristete Festanstellung
Gehalt: zwischen 90.000 € - 110.000 € brutto im Jahr je nach Berufserfahrung/Qualifikation
Arbeitsort: östlich von Stuttgart
Was von Ihnen erwartet wird:
- Nach einer Einarbeitung übernehmen Sie die Leitung der Softwareentwicklung und führen ein Team von 7 Mitarbeitenden fachlich und disziplinarisch.
- Sie entwickeln bestehende Methoden und die Softwarearchitektur weiter, setzen strategische Automatisierungsthemen um und verantworten das Skill- und Talentmanagement im Team.
- In Ihrer Rolle berichten Sie direkt an den Leiter Entwicklung und Innovation.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich
- Erfahrung in der Leitung und aktiven Mitarbeit in Softwareentwicklungsteams
- Kenntnisse im Sondermaschinenbau oder der Automatisierungstechnik von Vorteil
- Fundierte Expertise in SPS, C/C++ und UML sowie moderner, transparenter Führungsstil
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten mit hoher Kundenorientierung
- Erfahrung in technischer Berechnung und Simulation wünschenswert
Was Ihnen geboten wird:
- Sie haben die Möglichkeit, in einem familiengeführten mittelständischen Unternehmen mit viel Raum für eigene Ideen und Gestaltung tätig zu werden.
- Das Unternehmen bietet Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei einem globalen Vorreiter in der Branche.
- Die Lebensmittelindustrie im Bereich Anlagenbau ist stabil und zukunftsorientiert, und Sie übernehmen ein interessantes, vielseitiges Aufgabenfeld mit viel Verantwortung.
- Zudem können Sie sich über eine attraktive Entlohnung freuen, die durch Zuschläge, Prämien und Zulagen ergänzt wird.
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege ermöglichen eine schnelle und effiziente Arbeitsweise.
Bei Interesse zögern Sie nicht länger und bewerben Sie sich mit Ihrem vollständigen Lebenslauf, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Kündigungsfrist direkt bei mir, wenn Sie sich einer dieser Aufgabenstellungen bei diesem Unternehmen gewachsen fühlen und Sie Ihre Stärken sinnvoll ausbauen und einbringen möchten.
Gerne können wir uns auch telefonisch über die näheren Details austauschen.
Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihre Ansprechpartnerin
Natascha Zurybida
n.zurybida@karesources.com
✆ +49 228 286 59 412
Kontaktperson:
KA Resources Recruitment SL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Teamleiter im Bereich Software-Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Automatisierungstechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software-Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team und die Projekte voranbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung und Teamführung durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Teamleiter ist es wichtig, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Teamleiter im Bereich Software-Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Führung, sowie Kenntnisse in SPS, C/C++ und UML.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungserfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten ein und zeige, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Gehaltsvorstellungen und Kündigungsfrist: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellungen und die Kündigungsfrist in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Sei realistisch und informiere dich über branchenübliche Gehälter.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KA Resources Recruitment SL vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Sondermaschinenbau und die spezifischen Herausforderungen in der Lebensmittelbranche. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien in der Software-Automatisierungstechnik verstehst.
✨Führe Beispiele an
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Ideen klar und präzise zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte verständlich erklären kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite gezielte Fragen an den Interviewer vor, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Automatisierungstechnik oder der Teamdynamik.