Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für SAP Systemlandschaften und Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Renommierter IT-Dienstleister mit globalen Standorten und über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice-Möglichkeiten, Weiterbildung mit SAP-Zertifizierungen und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit modernen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in MINT, 3-4 Jahre Erfahrung als SAP Basis Administrator und gute Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von max. 30% und fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 85000 - 95000 € pro Jahr.
Für einen erfolgreich am Markt etablierten, renommierten IT-Dienstleister mit Sitz im Süden von Niedersachsen und Standorten in Europa, Nordamerika und Asien mit aktuell rund 630 Mitarbeitern davon knapp 570 Mitarbeitern in Deutschland und ca. 130 Mitarbeitern in SAP suchen wir einen Administrator für SAP Basis für verschiedene Standorte, unter anderem Düsseldorf, Hamburg und München aber auch aus dem Homeoffice heraus. Dieses Dienstleistungsunternehmen ist ein zertifizierter SAP Partner und hat sich auf die Betreuung von mittelständischen Unternehmen spezialisiert.
In Einzelfällen sind die Kunden auch Konzerne aus verschiedenen Branchen wie Versicherungen, Banken, Fertigung, Produktion, Vermietung, usw. Durch die gut gepflegten Partnerschaften zu SAP sind Weiterbildung mit SAP Zertifizierungen möglich und werden proaktiv gefördert.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für den Aufbau, die Betreuung, die Verfügbarkeit und den Ausbau von SAP Systemlandschaften unter Nutzung Ihrer fundierten Fachkenntnisse im SAP Basis Umfeld einschließlich des NetWeavers, SAP HANA, S4/HANA und dem SAP Security Bereich sowie Grundkenntnissen in der SAP oder Java Programmierung.
- Des Weiteren sind Sie zuständig für die Instandhaltung der Systeme und die Umsetzung erforderlicher Systemoptimierungen sowie der Upgrades.
- Sie betreuen die Kunden in allen Fragen des Supports über alle Level und beraten hinsichtlich neuer, moderner Lösungen und Einsatzbereiche.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem MINT Bereich bzw. eine äquivalent qualifizierenden Ausbildung mit entsprechender Praxiserfahrung.
- 3-4 Jahre Erfahrung als SAP Basis Administrator.
- Tiefgehende Kenntnisse in SAP Basis, SAP NetWeaver, SAP Solution Manager.
- Grundkenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder ABAP.
- Kenntnisse in den SAP Security Modulen.
- Von Vorteil: Interesse & Erfahrungen in neuen Technologien aus dem SAP Umfeld (SAP S4/HANA, HANA, Fiori, etc.).
- Ein Plus wären Erfahrung in mindestens einem der Module SAP XI, SAP PO oder PI bzw. anderen Integrationsmodulen.
- SAP Zertifikate sind von Vorteil.
Ihre Person:
- Sehr analytische sowie lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise.
- Sie sind lösungsorientiert und arbeiten strukturiert in hoher Eigenverantwortung.
- Sie sind sehr kundenorientiert und gewissenhaft.
- Sie besitzen die Fähigkeit, schwierige Problemstellungen in erforderliche Lösungen zu überführen.
- Sie sollten selbständig denken und handeln können.
- Sie bringen eine allgemeine Reisebereitschaft von bis zu 30% mit.
- Sie sind teamorientiert und besitzen sehr gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie sprechen Deutsch auf Muttersprachniveau (mind. C1) und Englisch fließend.
Der Bewerbungsprozess:
Je nach Standort und Erfahrung werden Sie direkt zu einem persönlichen Interview eingeladen, welches mit dem entsprechenden Vorgesetzten geführt wird. Bei positivem Verlauf des Erstgesprächs werden Sie zu einem 2. persönlichen Vorstellungstermin mit der Personalabteilung, dem Vorgesetzten und noch einem Mitarbeiter aus dem gleichen Team eingeladen. Zum Schluss würde es dann noch ein 3. Gespräch geben, wo Sie das Team kennenlernen werden und danach dürfen wir Ihnen hoffentlich gratulieren.
Könnte dies Ihre Stelle sein? Dann zögern Sie nicht und senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit. Sollten Sie nicht alle Voraussetzungen der Stelle erfüllen, aber auch eine neue Stelle im SAP Basis Umfeld suchen, würden wir Sie dennoch gern kennenlernen. Schicken Sie uns doch einfach eine Initiativbewerbung. Gern unterstützen wir Sie bei der Suche nach einer auf Sie zugeschnittenen Stelle, in der Sie sich und Ihr Wissen einbringen können.
Ihre Kontaktperson ist: Daniel Korcack, SAP Recruitment Specialist DACH, +49 228 28 659 403.
SAP Basis Administrator (m/w/d) - verschiedene Standorte Arbeitgeber: KA Resources
Kontaktperson:
KA Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Administrator (m/w/d) - verschiedene Standorte
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu anderen SAP Basis Administrators und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen über offene Stellen und Unternehmensneuigkeiten zu erhalten.
✨SAP-Zertifizierungen
Da das Unternehmen Wert auf SAP-Zertifikate legt, solltest du dich über relevante Zertifizierungen informieren und gegebenenfalls an Schulungen teilnehmen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse im SAP-Bereich.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf die Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP Basis und den spezifischen Technologien, die im Job gefordert werden, übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Stelle eine hohe Kundenorientierung erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Administrator (m/w/d) - verschiedene Standorte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als SAP Basis Administrator widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf SAP Basis, NetWeaver und andere geforderte Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Betone deine analytische Denkweise und Kundenorientierung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KA Resources vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des SAP Basis Administrators tiefgehende Kenntnisse in SAP Basis und verwandten Technologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP NetWeaver, SAP HANA und den Sicherheitsmodulen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei analytisch und strukturiert vorgegangen bist.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da der Job eine enge Zusammenarbeit mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine kundenorientierte Denkweise zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast und wie du Lösungen angeboten hast, die ihren Bedürfnissen entsprachen.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.