Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP Migrationsprojekte und entwickle innovative Migrationstools.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Datenmigration und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im SAP Umfeld und Kenntnisse in ETL Prozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Team-Events und eine Duz-Kultur fördern den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 57000 - 95000 € pro Jahr.
Sie sind Spezialist im Bereich Datenmigration, kennen sich sehr gut im SAP HANA bzw. S/4HANA Umfeld aus und haben sehr gute Kenntnisse in ETL Prozessen. Sie sind motiviert an der Weiterentwicklung eines innovativen Migrationstools teilzuhaben und Migrationsprojekte zu leiten? Sie sind kundenorientiert, kommunikativ und möchten etwas bewegen?
Ihre Aufgaben:
- Als Projektmanager für SAP Migrationen arbeiten Sie eng mit den weiteren Fachabteilungen zusammen, um Kundenprojekte effizient und lösungsorientiert umzusetzen.
- Sie sind in alle Projektphasen von der Anforderungsaufnahme, über die Konzeptionierung, die Entwicklung und die Umsetzung bis hin zum Change Management eingebunden.
- Dank Ihrer technischen Kenntnisse und praktischen Erfahrung fällt es Ihnen leicht, die Datenmigration und die dazu gehörigen ETL Prozesse von nicht-SAP Systemen auf das neue SAP S/4HANA System auf Basis der Kundenanforderung zu organisieren und zu implementieren.
- Sie unterstützen aktiv in der Verbesserung und Weiterentwicklung des unternehmenseigenen Migrationstools, erstellen die nötigen Tools und Nutzungsrichtlinien und stehen den Kunden sowie internen Usern betreffs der Strategieberatung aber auch zu Themen wie Standards und Data Governance zur Seite.
- Sie unterstützen im Sales Bereich, indem Sie die kundenspezifische IT Lösung dokumentieren und das Angebot präsentieren.
- Sie leiten Workshops für weitere Fachabteilungen und unterstützen die Entscheidungsträger durch den Export relevanter Daten und entsprechende Reports.
- Des Weiteren erstellen Sie technische Dokumentationen aus dem Stammdatenumfeld.
Ihr Profil:
- Sie haben Ihr Studium in einem MINT Bereich erfolgreich abgeschlossen und konnten bereits tiefgehende Kenntnisse im Stammdatenmanagement im SAP Umfeld und speziell in der erfolgreichen Leitung und Umsetzung von Migrationsprojekten sammeln.
- Daher kennen Sie sich gut mit den wirtschaftlichen Prozessen aber auch den Datenstrukturen, dem SAP Data Model und S/4 HANA aus und bringen tiefgehende Kenntnisse in einem oder mehreren SAP Modulen sowie den SAP Migrationswerkzeugen wie z.B. SAP DS, dem Migrations Cockpit mit.
- Im Idealfall haben Sie eine Zertifizierung im Projektmanagement abgelegt.
Ihre Person:
- Sie sind sehr teamfähig, arbeiten in hoher Eigenverantwortung und kundenorientiert.
- Sie sind zielorientiert und bringen eine analytische Denkweise mit.
- Sie sind eine sehr motivierte Persönlichkeit, die gern etwas bewegt und Ihre Ideen einbringen möchte.
- Ihr Profil wird durch Ihre Kommunikationsstärke und fließenden Deutsch- sowie Englischkenntnissen abgerundet.
Ihre Gründe, sich für diesen Arbeitgeber zu entscheiden:
- Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einem fest auf dem Markt etablierten und weiterhin im Wachstum befindlichen Konzern, erhalten Sie eine Ihren Qualifikationen und Kenntnissen entsprechende Vergütung.
Das Team:
- Sie werden Teil des Data Migration Teams für das neue Tool, sind an dessen Entwicklung, Weiterentwicklung und spannenden Migrationsprojekten beteiligt und können sich dank Ihrer Fachkenntnisse und engagierten Arbeitsweise aktiv am Erfolg beteiligen.
- Team-Spirit steht ganz oben auf der Liste und Sie können sich auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit in einem motivierten Team freuen.
Karriere:
- Ihr neuer Arbeitgeber hat sich einen Namen für die exzellente Ausbildung von Jobeinsteigern gemacht, hört hier aber nicht auf, sondern unterstützt alle Mitarbeiter auf Ihrem Karriereweg aktiv durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Der Wert der Mitarbeiter als Erfolgsfaktor wurde hier erkannt und wird konstant gefördert.
Firmenkultur:
- Dank der flachen Hierarchien und offenen Kommunikation, können Sie Ihre Ideen und Verbesserungen direkt vorstellen und umsetzen.
- Ihr neuer Arbeitgeber lebt die „Duz“-Kultur.
Work-Life Balance:
- Sie arbeiten größtenteils remote aus dem Home Office, bringen aber eine gewisse Bereitschaft mit, auf Kundenwunsch auch vor Ort zu sein (maximal 2 Tage die Woche).
- Sie können Ihre Arbeitszeiten flexibel dank Vertrauensarbeitszeit einteilen.
Events:
- Um das Team Building zu fördern, werden nach Feierabend (soweit die aktuelle Situation dies zulässt) auch wieder verstärkt unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten aus dem sportlichen Bereich, Mitarbeiterausflüge oder einfach nur ein Treffen zu einem gemeinsamen Essen geplant.
Dies klingt nach Ihrer neuen Stelle? Dann zögern Sie nicht: senden Sie noch heute Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und nicht vergessen: nennen Sie uns Ihr Wunschgehalt und Ihre Verfügbarkeit.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle: Daniel Korcack SAP Recruitment Specialist +49 228 28 659 403
SAP PROJECT MANAGER (m/w/d) - Spezialisierung: Datenmigration Arbeitgeber: KA Resources
Kontaktperson:
KA Resources HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP PROJECT MANAGER (m/w/d) - Spezialisierung: Datenmigration
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Profis und Projektmanagern zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen in Datenmigration und SAP HANA, um auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Zertifizierungen oder Schulungen, die deine Kenntnisse in SAP S/4HANA und ETL-Prozessen vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hebt dich auch von anderen Bewerbern ab.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Migrationsprojekten belegen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Mehrwert für Kunden geschaffen hast.
✨Sei proaktiv im Gespräch
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bringe eigene Ideen zur Verbesserung des Migrationstools oder der Prozesse mit. Das zeigt deine Initiative und dein Interesse an der Weiterentwicklung des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP PROJECT MANAGER (m/w/d) - Spezialisierung: Datenmigration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere im Bereich Datenmigration und SAP HANA. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als SAP Projektmanager mit Spezialisierung auf Datenmigration deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, die du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du über Zertifizierungen im Projektmanagement oder spezifische Schulungen im SAP-Bereich verfügst, füge diese Informationen in deinen Lebenslauf ein. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Qualifikation unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KA Resources vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere im Bereich Datenmigration und SAP HANA. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu ETL-Prozessen und SAP Migrationswerkzeugen. Sei bereit, deine Kenntnisse über SAP S/4HANA und das Data Model zu demonstrieren. Es kann hilfreich sein, aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Datenmigration zu recherchieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder internen Teams kommuniziert hast, um Lösungen zu finden oder Projekte zu leiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Team, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.