Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Recruiting-Team bei der Suche nach Talenten und verwalte Bewerbungen.
- Arbeitgeber: Kabs ist seit über 50 Jahren der führende Fachmarkt für Polstermöbel und Boxspringbetten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gestaltung der Möbelbranche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert und hast Interesse an HR-Themen und Kommunikation.
- Andere Informationen: Erhalte Einblicke in die Möbelbranche und baue wertvolle Kontakte auf.
Über 50 Jahre pure Leiden schaft – seit 1969. Kabs ist der führende Fach markt betreiber für Polster möbel und Box spring betten mit Produkten im Konsum bereich bis hin zu hoch wertigen Designer möbeln. Unsere Kunden (m/w/d) finden uns in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und 24/7 auf kabs.de klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Werkstudent Im Recruiting (m/w/d) Arbeitgeber: Kabs PolsterWelt
Kontaktperson:
Kabs PolsterWelt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Im Recruiting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Recruiting und in der Möbelbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und weißt, was aktuell wichtig ist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Werkstudenten oder Fachleuten im Recruiting. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Recruiting zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Recruiting vor, wie z.B. zur Identifikation von Talenten oder zur Durchführung von Interviews. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit den Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im Recruiting ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Im Recruiting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kabs und deren Produkte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die angebotenen Möbel zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Werkstudentenstelle im Recruiting zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du Kabs bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Möbel und Design ein und zeige, wie deine Fähigkeiten im Recruiting zur Unternehmensmission passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kabs PolsterWelt vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kabs informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Produktpalette und die Zielgruppe. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Recruiting unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im Recruiting sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.