Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Waren lagert, verpackt und versendet – alles in einem spannenden Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilbranche mit 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschüsse und ein erstklassiges Ausbildungsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und entwickle wertvolle Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Interesse an Zahlen, Logik und Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Veranstaltungen wie Ausflüge und Fahrsicherheitstrainings während deiner Ausbildung.
Du willst mit uns die automobile Zukunft bewegen? Dann starte mit einer Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) an unserem Unternehmenssitz in Kirchardt (Großraum Heilbronn/Sinsheim) durch. Mit unseren 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserer Dichtungstechnik sorgen wir dafür, dass das Automobil auch in Zukunft über die Straßen unserer Welt rollt.
Die Berufsausbildung zum/zur Fachkraft für Lagerlogistik ist eine duale Berufsausbildung über 3 Jahre. Ca. 1,5 Tage in der Woche werden in der Berufsschule theoretische Fachkenntnisse vermittelt, die Allgemeinbildung vertieft und berufliche Handlungskompetenz erlernt. In den restlichen ca. 3,5 Tagen erfolgt der Praxiseinsatz im Betrieb.
Als Fachkraft für Lagerlogistik begleitest Du die Ware durch alle Bereiche der Lagerhaltung. Hierbei werden Güter angenommen, verpackt, sortiert und die Ware nach möglichen Fehlern kontrolliert. Auch der Versand gehört zu den Hauptaufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik.
- Guter Hauptschulabschluss
- Räumliche Vorstellungskraft
- Verständnis für Zahlen und Maße
- Logisches Denkvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Erstklassiges Ausbildungsprogramm mit Seminaren und weiteren vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen, wie z. B. Ausflüge, Prüfungsvorbereitung, Teilnahme an Ausbildungsmessen, Fahrsicherheitstraining.
Gleitzeitregelung, Fahrtkostenzuschuss für den Anfahrtsweg zur Berufsschule, attraktive Ausbildungsvergütung.
Kontaktperson:
Kaco GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Messen, um einen besseren Eindruck von der Branche zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in diesem Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum in einem Lager oder Logistikunternehmen machen kannst, um deine Fähigkeiten und dein Verständnis für die Abläufe zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Automobilbranche und an der Logistik, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Lagerlogistik fasziniert. Zeige deine Begeisterung und deine Bereitschaft, zu lernen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die allgemeine Lesbarkeit deiner Texte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaco GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Betone deine Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie dein logisches Denkvermögen. Diese Eigenschaften sind in der Lagerlogistik besonders wichtig und sollten im Gespräch hervorgehoben werden.