Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte ein duales Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit Fokus auf internationalen Vertrieb.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automobilbranche mit 2.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschüsse und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die automobile Zukunft und kombiniere Technik mit Wirtschaft in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Engagement und Zuverlässigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre und schließt mit dem Bachelor of Engineering ab.
Du willst mit uns die automobile Zukunft bewegen? Dann starte mit einem Dualen Studium in der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen (w/m/d) an unserem Unternehmenssitz in Kirchardt (Großraum Heilbronn/Sinsheim) durch. Der Schwerpunkt liegt auf internationales technisches Vertriebsmanagement. Mit unseren 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unserer Dichtungstechnik sorgen wir dafür, dass das Automobil auch in Zukunft über die Straßen unserer Welt rollt.
Das Studium dauert insgesamt 3 Jahre. Nach erfolgreichem Abschluss der Bachelorarbeit wird durch die Duale Hochschule der akademische Grad Bachelor of Engineering verliehen. Wirtschaftsingenieurwesen verbindet die wirtschaftlichen Inhalte (BWL) mit den technischen (Ingenieurwesen). Der Wirtschaftsingenieur versteht somit sowohl die technischen Aspekte, er kennt sich aus mit der Konstruktion und Funktionsweise. Gleichzeitig ist er aber auch vertraut mit Abläufen und Aufgaben des Vertriebs und des Rechnungswesens. Vorteil hierbei ist, dass z. B. die Optimierung der Produktionskosten einfacher ist, wenn man weiß, wie diese Produktion technisch abläuft. Unser Studium wird sehr technisch orientiert ausgelegt.
Profil
- Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife + Studierfähigkeitstest
- Selbstständigkeit
- Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Hohes Engagement
- Gewissenhafte Arbeitsweise
Wir bieten
- Erstklassiges Studienprogramm mit Seminaren und weiteren vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen, wie z. B. Ausflüge, Prüfungsvorbereitung, Fahrsicherheitstraining
- Gleitzeitregelung
- Fahrtkostenzuschuss für den Anfahrtsweg zur Dualen Hochschule
- Attraktive Ausbildungsvergütung
Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: internationales technisches Vertriebsmanagement) (Bachelor of Engineering) Arbeitgeber: Kaco GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kaco GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: internationales technisches Vertriebsmanagement) (Bachelor of Engineering)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im internationalen Vertriebsmanagement und der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu technischen Aspekten und betriebswirtschaftlichen Themen vor. Zeige, dass du sowohl die technische als auch die wirtschaftliche Perspektive verstehst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Ingenieurwesen und Vertrieb beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Schwerpunkt: internationales technisches Vertriebsmanagement) (Bachelor of Engineering)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und dessen Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle des internationalen technischen Vertriebsmanagements im Kontext der Automobilindustrie.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium im Wirtschaftsingenieurwesen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft und dein Engagement ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaco GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Schwerpunkt auf internationalem technischem Vertriebsmanagement liegt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Studium, die Unternehmenskultur oder Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.