Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trockenbaumonteur und meistere den Innenausbau mit verschiedenen Materialien.
- Arbeitgeber: KAEFER Construction ist ein international tätiges Unternehmen mit über 33.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem erfolgreichen Unternehmen mit über 80 Jahren Erfahrung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, gute Mathematikkenntnisse und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich online mit deinen letzten drei Zeugnissen über HeyJobs.
Deine Ausbildung - Deine Zukunft! Auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive? Dann werde Teil unseres Teams in Hannover und absolviere eine Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) 2025. Die KAEFER Construction GmbH ist ein auf komplexen Ausbau, konstruktiven Brandschutz sowie Gebäudehüllen spezialisiertes Unternehmen. Sie ist eine Tochtergesellschaft des international tätigen Unternehmens KAEFER SE & Co. KG mit Sitz in Bremen. Weltweit tragen über 33.000 Mitarbeiter zu dem Erfolg der KAEFER-Gruppe bei.
Deine Benefits
- Faire Vergütung, Fahrtkostenerstattung, Bonuszahlungen
- Attraktive Sozialleistungen gemäß Bautarif (z.B. 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen)
- Verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Erfolgreiche Ausbildung seit mehr als 80 Jahren
- Einführungstage für neue Auszubildende
- Standortbezogenes Angebot von Firmenfitness
Deine Aufgaben
- Als Trockenbaumonteur*in bist du Spezialist*in im Innenausbau. Du beherrschst das gesamte Leistungsspektrum zur Herstellung und Montage kompletter Wand-, Fußboden- und Deckensysteme.
- Du arbeitest mit Bauholz, Mineralwolle, Gipskarton und anderen Materialien wie Metallprofilen und Fertigbauteilen.
Dein Profil
- Hohe Motivation und Interesse an dem Berufsfeld
- Gute Mathematikkenntnisse
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Engagement
So geht es weiter
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit den letzten drei Zeugnissen online über HeyJobs.
Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) - 2025 Arbeitgeber: KAEFER Deutschland
Kontaktperson:
KAEFER Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) - 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KAEFER Construction GmbH und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Tätigkeiten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für den Trockenbau betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bau- oder Handwerksbereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch erwähnen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Engagement. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast. Dies ist besonders wichtig, da Teamarbeit im Bauwesen oft entscheidend ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) - 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KAEFER Construction GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Trockenbaumonteur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Motivation für den Beruf und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Trockenbaumonteur reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine letzten drei Zeugnisse gut lesbar sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAEFER Deutschland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Trockenbaumonteur technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien und Techniken vorbereiten. Informiere dich über die verschiedenen Baustoffe wie Gipskarton und Mineralwolle sowie deren Anwendung.
✨Mathematische Kenntnisse auffrischen
Gute Mathematikkenntnisse sind wichtig für diesen Beruf. Übe grundlegende mathematische Konzepte, die du im Bauwesen benötigst, wie Flächenberechnungen und Maßeinheiten, um im Interview sicher aufzutreten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse am Berufsfeld zeigen
Zeige während des Interviews deine hohe Motivation und dein Interesse an der Ausbildung. Erkläre, warum du Trockenbaumonteur werden möchtest und was dich an diesem Beruf besonders fasziniert.