Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Kalkulation und Bewertung von Ausschreibungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: KAEFER Deutschland bietet technische Services in verschiedenen Bereichen weltweit an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder kaufmännische Ausbildung sowie sicherer Umgang mit MS-Office, besonders Excel.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und Firmenfitness sind ebenfalls Teil des Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
KAEFER Deutschland bietet technische Services aus einer Hand – in den Bereichen Isolierung, Zugangstechnik, Brandschutz und Innenausbau sowie Gebäudetechnik, Rückbau und Schiffsausbau. KAEFER Deutschland ist Teil der KAEFER-Gruppe mit weltweit über 33.Für unser Team am Standort Bremen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt deine Unterstützung als Kalkulator (w/m/d). Eigenständige Kalkulation und Bewertung von Ausschreibungen aller Art (öffentlich, privat etc.) Technische oder kaufmännische Ausbildung bzw. Sicherer EDV-Umgang der gängigen MS-Office Programme (insbesondere Excel und CRM) Sicherer Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld Attraktive tarifliche Sonderleistungen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub) Betriebliche Altersversorgung mit Arbeitgeberzuschuss Umfangreiches Weiterbildungsangebot sowie individuelle Entwicklungsmöglichkeiten Firmenfitness und (E-) Bike Leasing Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens Wenn Du mit uns aktiv die Zukunft gestalten willst, bewirb Dich bitte unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins online über unsere Homepage.
Kalkulator Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: KAEFER Deutschland
Kontaktperson:
KAEFER Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Energie- und Gebäudetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit der Kalkulation von Ausschreibungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Tools zu nennen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um deine Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über KAEFER Deutschland und die KAEFER-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Kalkulators zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Kalkulation in der Energie- und Gebäudetechnik wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deine technische oder kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von KAEFER passen. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin zu erwähnen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Homepage von KAEFER Deutschland ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAEFER Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators in der Energie- und Gebäudetechnik spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kenntnisse in MS-Office betonen
Da ein sicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel, gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du Excel für Kalkulationen oder Datenanalysen genutzt hast.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über KAEFER Deutschland und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du zu den Zielen des Unternehmens beitragen kannst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven im Unternehmen zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.