Ausbildung Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d) in Borsdorf 2026
Ausbildung Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d) in Borsdorf 2026

Ausbildung Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d) in Borsdorf 2026

Borsdorf Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Kälte- und Klimatechnik und meistere spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines heimatverbundenen Teams in einer boomenden Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von individueller Förderung und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und werde zum Hidden Champion des Alltags.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschul- oder Gymnasialabschluss sowie technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit einer 40-Stunden-Woche.

Ein Beruf mit Zukunft! Ein Beruf mit Perspektiven! Ein Beruf, den Du lieben wirst! Wenn Du Dich für eine Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d) entscheidest, steigst Du in eine boomende Branche ein, die Dich nach Deinem Abschluss mit offenen Armen empfängt! Tauche ein in die Welt der Kälte- und Klimatechnik – ein Beruf, der nicht nur technisch spannend ist, sondern auch nachhaltig die Welt beeinflusst.

Warum Kältetechnik? Weil es cooler nicht geht! Egal, ob Du dafür sorgst, dass Supermärkte ihre Frische behalten, Serverräume nicht heißlaufen oder Menschen weltweit klimatisch angenehm arbeiten und leben können – Du bist ein Hidden Champion des Alltags.

Das bieten wir Dir:

  • Ein professionell aufgestelltes, heimatverbundenes Team, das Dich in Deiner Ausbildung nicht nur unterstützt, sondern richtig fördert. Wir wollen, dass Du mit uns wächst und erfolgreich wirst.
  • Handwerkliche Superkräfte: Vom Schraubenzieher bis zum Schaltplan – bei uns beherrschst Du alles.
  • Projekte meistern: Von der ersten Montage bis zur regelmäßigen Wartung lernst Du, wie komplexe Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen funktionieren.
  • Probleme lösen wie ein Profi: Du wirst zum Helden, der Störungen aufspürt und Lösungen findet.
  • Innovation trifft Tradition: Verbinde modernste Technik mit bewährten Methoden.
  • Nachhaltigkeit leben: Lerne den bewussten Umgang mit Kältemitteln und anderen Materialien – für eine grünere Zukunft.

Während der Ausbildung arbeitest du weitestgehend vor Ort beim Kunden oder in unserer eigenen Lehrwerkstatt in Borsdorf. Es erwartet Dich eine 40-Stunden-Woche.

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Einen Realschul- oder Gymnasialabschluss.
  • Technisches Interesse und Freude an Physik – neugierige Köpfe sind willkommen.
  • Handwerkliches Geschick und Lust, etwas zu schaffen.
  • Aufgeschlossenheit und keine Angst vor Herausforderungen.

Ansprechpartner und Bewerbung: Frau Frenzel

E-Mail: / Telefon: 0341 / 230 270 0

K

Kontaktperson:

Kältepunkt Plus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d) in Borsdorf 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Mechatroniker in der Kältetechnik zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein handwerkliches Geschick demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d) in Borsdorf 2026

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Physik
Teamfähigkeit
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Analytisches Denken
Praktische Erfahrung mit Werkzeugen
Verständnis für Kälte- und Klimatechnik
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Kältetechnik: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über die Branche der Kältetechnik. Verstehe die Grundlagen und aktuellen Trends, um in Deinem Anschreiben zu zeigen, dass Du wirklich interessiert bist.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker für Kältetechnik klar darlegen. Betone Dein technisches Interesse und Deine Neugierde, um zu zeigen, dass Du gut in das Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Physik und Technik, sowie praktische Erfahrungen hervor, die Deine handwerklichen Fähigkeiten unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kältepunkt Plus GmbH vorbereitest

Technisches Interesse zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Technik und Physik zu sprechen. Zeige, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen. Das wird den Interviewern zeigen, dass du gut in die Branche passt.

Handwerkliches Geschick demonstrieren

Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Das können Projekte aus der Schule oder Hobbys sein, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen.

Fragen zur Kältetechnik vorbereiten

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit betonen

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, ist in dieser Branche besonders wichtig.

Ausbildung Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d) in Borsdorf 2026
Kältepunkt Plus GmbH
K
  • Ausbildung Mechatroniker/in - Kältetechnik (m/w/d) in Borsdorf 2026

    Borsdorf
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-06-19

  • K

    Kältepunkt Plus GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>