Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und warte Kälteanlagen für verschiedene Projekte.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Kältetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bereich Mechatronik oder Kältetechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
Wir sind ein Traditionsunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Von der Montage, bis zum Service und der Reinigung von Privat- bis Großprojekte übernehmen wir die verschiedensten Aufträge. Mit über 100 Mitarbeitern sind wir als Verbundunternehmen an mittlerweile drei Standorten für unsere Kunden im Einsatz und suchen Verstärkung in unserem Team.
Kontaktperson:
Kältetechnik Ollbrink GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker*In für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer*In (m/w/d) (Mechatroniker/in - Kältetechnik)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kältetechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kältetechnik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem technischen Beruf wie dem Mechatroniker für Kältetechnik kann es hilfreich sein, wenn du während des Interviews deine praktischen Kenntnisse und Erfahrungen teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker*In für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer*In (m/w/d) (Mechatroniker/in - Kältetechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Traditionsunternehmen und seine Geschichte in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Verstehe die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Mechatronik und Kältetechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen, die du in ähnlichen Projekten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Kältetechnik und deine Bereitschaft ein, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kältetechnik Ollbrink GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Kältetechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kältetechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.