Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und installiere Kälte- und Klimaanlagen, übernehme Kundendienst und Wartungen.
- Arbeitgeber: Kältetechnik Ollbrink GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsbonus von 300 €.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenmechatroniker, Kommunikationsfähigkeit und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Berufsanfänger sind willkommen! Starte mit einem Firmenwagen direkt von zu Hause.
Wir sind ein Traditionsunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung in der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik. Von der Montage, bis zum Service und der Reinigung von Privat- bis Großprojekte übernehmen wir die verschiedensten Aufträge. Mit über 100 Mitarbeitern sind wir als Verbundunternehmen an mittlerweile drei Standorten für unsere Kunden im Einsatz und suchen Verstärkung in unserem Team.
APCT1_DE
Mechatroniker*In für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer*In (m/w/d) Vollzeit Arbeitgeber: Kältetechnik Ollbrink GmbH
Kontaktperson:
Kältetechnik Ollbrink GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker*In für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer*In (m/w/d) Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kältetechnik Ollbrink GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kälte- und Klimatechnik unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit im Team und den Kundenkontakt wichtig sind. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker*In für Kältetechnik / Kälteanlagenbauer*In (m/w/d) Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kältetechnik Ollbrink GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Ausbildung und relevante Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Mechatroniker*In für Kältetechnik darlegst und auf deine Fähigkeiten eingehst.
Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine abgeschlossene Berufsausbildung zum Kälteanlagenmechatroniker oder Kälteanlagenbauer sowie deine Kenntnisse in der Elektrotechnik klar hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Schaltfläche 'Jetzt bewerben' auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kältetechnik Ollbrink GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in der Kältetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kälte- und Klimaanlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl im Team als auch im Kundenkontakt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Kunden kommuniziert hast, um Lösungen zu erarbeiten.
✨Hebe deine Flexibilität und Selbstständigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch, wie du selbstständig arbeitest und flexibel auf verschiedene Situationen reagierst. Dies ist besonders wichtig, da die Aufgaben von Reparaturen bis hin zu Wartungen reichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage konkret nach den Programmen, die angeboten werden, und wie du dich in der Firma weiterentwickeln kannst.