Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige anspruchsvolle Blech- und Rohrbauteile und arbeite an spannenden Metallbauprojekten.
- Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen im Kanton Zürich mit moderner Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Schweisser/Schlosser und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Persönlichkeit und präzise Arbeitsweise sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einem renommierten Unternehmen mit Sitz im Kanton Zürich, suchen wir per sofort einen zuverlässigen Metallbauer.
MetallbauerIn 100 %
Ihre Aufgaben:
- Fertigung von anspruchsvollen Blech- und Rohrbauteilen ab technischer Zeichnung
- Schweissen (TIG/WIG)
- Metallbauarbeiten auf Montage und Werkstatt
- Zusammenbau der Einzelbauteile zu Gesamtanlagen
Unsere Anforderungen:
- Ausbildung als Schweisser/Schlosser
- Präzise Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Engagierte und flexible Persönlichkeit
Wir bieten Ihnen:
- Moderne Infrastruktur und strukturierte Abläufe
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Interesse an langfristiger Anstellung
- Möglichkeit zur Weiterbildung bei entsprechendem Engagement
Kontakt
Käner Personal Baar AG
Budak Michael
Bahnhofstrasse 9
CH-6340 Baar
Telefon: +41 41 289 19 75
#J-18808-Ljbffr
MetallbauerIn 100 % , Meilen Arbeitgeber: Käner Unternehmens- und Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Käner Unternehmens- und Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MetallbauerIn 100 % , Meilen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Metallbau-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige deine Kenntnisse über verschiedene Schweißtechniken wie TIG und WIG.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und zeige Engagement! Arbeitgeber suchen oft nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich an verschiedene Aufgaben anzupassen und langfristig im Unternehmen zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MetallbauerIn 100 % , Meilen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als MetallbauerIn zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung als Schweißer/Schlosser und hebe relevante Erfahrungen in der Fertigung von Blech- und Rohrbauteilen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine präzise Arbeitsweise und deine Flexibilität darstellst. Erkläre, warum du an einer langfristigen Anstellung interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Käner Unternehmens- und Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Metallbaus und der Schweißtechniken (TIG/WIG) gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit technischen Zeichnungen und der Fertigung von Blech- und Rohrbauteilen zu beantworten.
✨Präzision betonen
Da eine präzise Arbeitsweise gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Genauigkeit und Sorgfalt bei der Arbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen in der Fertigung gemeistert hast.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und das Verständnis technischer Dokumente. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du während des Interviews klar und präzise sprichst.
✨Engagement und Flexibilität zeigen
Die Stelle erfordert eine engagierte und flexible Persönlichkeit. Teile Beispiele, die dein Engagement für deine Arbeit und deine Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen oder dich weiterzubilden, verdeutlichen.