Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue innovative Embedded Systeme für spannende Produkte.
- Arbeitgeber: Kärcher ist ein führendes Unternehmen im Bereich Reinigungstechnik mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und bis zu 32 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem kreativen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektronik oder Elektrotechnik und Erfahrung in Schaltungsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von Gesundheitsangeboten und einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das werden Ihre WOW-Momente:
- Sie entwickeln und betreuen batterie- und netzbetriebene, teilweise sicherheitsgerichtete Embedded Systeme.
- Zunächst leiten Sie die Anforderungen für die elektronische Gerätesteuerung ab, setzen diese in ein Funktionskonzept um und spezifizieren Funktionsmodule und Schnittstellen. Schaltungsentwurf, Layout und Kostenkontrolle begleiten Ihre Entwicklungsaktivitäten bis zur Serienreife.
- In Ihrer Funktion als Entwickler*in sind Sie Schnittstelle zu internen Projektpartner*innen und externen Dienstleister*innen und koordinieren diese entsprechend.
- Sie arbeiten mit den gängigen Normen der jeweiligen Produktkategorien und entwickeln entlang des V-Modells.
- Nicht zuletzt gestalten Sie die Weiterentwicklung von gängigen Methoden und Prozessen sowie die Einführung neuer Hardware-Technologien im Embedded Umfeld aktiv mit.
Es wäre WOW, wenn Sie das hier mitbringen:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektronik oder Elektrotechnik (Master oder Diplom).
- Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von digitalen und analogen Schaltungen unter Berücksichtigung von EMV- und ESD-Anforderungen.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Leistungselektronik, Sensorik, Netzspannungsanwendungen und Batteriemanagementsystemen (Li-Ionen Batterien).
- Gute Kenntnisse in der Verwendung von Altium Designer und Programmierung von Microcontrollern.
- Kenntnisse in der Funktionalen Sicherheit nach EN 61508 und in der Haushaltsgerätenorm EN 60335 sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Eine ergebnisorientierte, analytische und strukturierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Unser Kärcher WOW-Paket:
- Kleine Traum-Erfüll-Hilfen: Jubiläumszuwendungen für alle, die lang in unserem Team bleiben, Zielprämien und weitere Sonderzahlungen.
- Genug Zeit, um Familie, Freund*innen und die Welt zu sehen: Bis zu 32 Tage Urlaub. An Heiligabend und Silvester haben Sie frei.
- Den Alltag flexibel gestalten: Gleitzeit und die Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten.
- Ihre Gesundheit und das Miteinander liegen uns am Herzen: Modernes Gesundheitszentrum mit hauseigenen Betriebsärzt*innen und Beratungsangeboten, abwechslungsreiche Sport- und Freizeitaktivitäten wie HIIT, Yoga, Chor, Fotoclub u.v.m.
- Die richtigen Leute, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit der richtigen Perspektive: Klingt kompliziert? Nicht für uns. Wir unterstützen Sie bei Ihrer individuellen Entwicklung mit unserem Talentmanagement-Prozess und einem umfangreichen Weiterbildungsangebot.
Senior Hardware-Engineer Professional Products (m/w/d) Arbeitgeber: Kärcher

Kontaktperson:
Kärcher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Hardware-Engineer Professional Products (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Entwicklungen in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Schaltungsentwurf und Leistungselektronik übst. Sei bereit, deine bisherigen Projekte und deren Herausforderungen detailliert zu erläutern.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung von Hardware-Technologien. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du innovative Lösungen gefunden hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Hardware-Engineer Professional Products (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Entwicklung von digitalen und analogen Schaltungen sowie Kenntnisse in Altium Designer hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit EMV- und ESD-Anforderungen sowie deine Kenntnisse in der Funktionalen Sicherheit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kärcher vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Entwicklung von Embedded Systemen vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Entwicklung von digitalen und analogen Schaltungen zu erläutern und wie du EMV- und ESD-Anforderungen berücksichtigt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Leistungselektronik, Sensorik oder Batteriemanagementsysteme betreffen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Normen zeigen
Informiere dich über die relevanten Normen wie EN 61508 und EN 60335. Zeige im Interview, dass du diese Normen kennst und verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zu internen Projektpartner*innen und externen Dienstleister*innen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest.