Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 - Hofmeister Käsewerk
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 - Hofmeister Käsewerk

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 - Hofmeister Käsewerk

Moosburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, frische Milch in köstliche Käsespezialitäten und Milchprodukte zu verwandeln.
  • Arbeitgeber: Champignon-Hofmeister ist ein führendes Familienunternehmen im Allgäu, spezialisiert auf Käsespezialitäten.
  • Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Klima, Patenprogramm und Unterstützung durch motivierte Teamkollegen.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Kombination aus Tradition und Innovation in der Milchwirtschaft und forme deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss, Interesse an Mathe, Biologie und Chemie.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart: 01.09.2025, Dauer: 3 Jahre mit Verkürzungsoption bei guten Leistungen.

Das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen mit Hauptsitz im Allgäu gilt als führender Hersteller in den Segmenten Käsespezialitäten und hochwertigen getrockneten Milch- und Molkederivaten. Seit der Gründung sind wir dem Produktionsstandort Deutschland verbunden und seit der dritten Generation im Familienbesitz. Als einer der erfolgreichsten Unternehmensgruppen der deutschen Milchwirtschaft verkaufen wir heute rund 50 Weichkäsespezialitäten in über 55 Ländern. Das Erfolgskonzept hinter unseren starken Marken sind die regionale Milch und ein perfektes Zusammenspiel von Tradition und Innovation. Etwa 1.200 Beschäftigte tragen an unseren Produktionsstandorten zu unserem Erfolg bei. Käse ist deine Welt? Technische Anlagen interessieren dich? Als Milchtechnologe (m/w/d) bist du hautnah mit dabei, wenn die frische Milch von unseren regionalen Bauern zu unseren leckeren Käsespezialitäten, Milch- und Molkepulver sowie Lactose weiterverarbeitet wird. Während deiner Ausbildung lernst du unsere High-Tech-Anlagen zu steuern und du bist für den reibungslosen Verlauf der hochtechnisierten Arbeitsschritte zuständig. Dabei steht die Einhaltung der Hygienevorschriften an oberster Stelle. Das lernst du bei uns: Unsere hochmodernen Anlagen bedienen und zu steuern, immer unter den Aspekten der Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften Expertenwissen über die Herstellung von Käse, getrocknetem Milchpulver sowie Schmelzkäse und veganen Produkten Wissen zu Verpackung, Lagerung und Kommissionierung unserer Produkte Qualitätssicherung (Produkt- und Anlagenkontrollen) Das bringst du mit: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule/Hauptschule oder Mittlere Reife/Mittlerer Schulabschluss Mathematik, Biologie und Chemie sind deine Lieblingsfächer Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis Du bist gerne körperlich aktiv Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein Teamfähigkeit Lern- und Einsatzbereitschaft Warum sich dein Einsatz lohnt: Bei der Ausbildung stehen neben der fachlichen Bildung auch Wertschätzung und ein familiäres Klima im Vordergrund. Durch unser Patenprogramm sowie deinen motivierten Teamkollegen hast du bei uns immer einen Ansprechpartner an deiner Seite. Damit schaffen wir eine Basis um Hand in Hand viel zu bewegen – vor allem deine Zukunft. Eintrittstermin: 01.09.2025 Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 - Hofmeister Käsewerk Arbeitgeber: Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG

Das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen bietet eine wertvolle Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) in einem familiären und wertschätzenden Arbeitsumfeld. Mit modernsten Anlagen und einem starken Fokus auf Qualitätssicherung sowie einem Patenprogramm zur Unterstützung der Auszubildenden, fördern wir nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. In der idyllischen Umgebung des Allgäus profitierst du von einer traditionsreichen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit großschreibt.
K

Kontaktperson:

Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 - Hofmeister Käsewerk

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Milchtechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Käseproduktion hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Hofmeister Käsewerk in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Hygiene und Qualitätssicherung zu beantworten. Da diese Aspekte in der Ausbildung besonders wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Rollenspielen, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 - Hofmeister Käsewerk

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Biologisches Wissen
Chemisches Wissen
Hygienebewusstsein
Qualitätssicherung
Teamfähigkeit
Körperliche Fitness
Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung
Verständnis für Arbeitssicherheitsvorschriften
Umweltbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Milchtechnologen zugeschnitten sind. Betone deine Interessen in Mathematik, Biologie und Chemie sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit mit Käse und Milchprodukten fasziniert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Betone während des Interviews deine Stärken, die für die Ausbildung relevant sind, wie technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit. Gib konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Hygiene- und Sicherheitsbewusstsein

Da Hygiene und Arbeitssicherheit in der Milchtechnologie von größter Bedeutung sind, solltest du dich darauf vorbereiten, darüber zu sprechen, wie wichtig dir diese Aspekte sind. Zeige, dass du die Verantwortung für die Qualität und Sicherheit der Produkte ernst nimmst.

Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d) 2025 - Hofmeister Käsewerk
Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>