Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Teams und sorge für die Verfügbarkeit unserer Anlagen.
- Arbeitgeber: Champignon-Hofmeister ist ein führender Hersteller von Käsespezialitäten mit Tradition im Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Prämien und Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte Innovationen in einem dynamischen Umfeld und profitiere von modernster Ausstattung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wöchentliche Käsepakte für den eigenen Genuss sind inklusive!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen mit Hauptsitz im Allgäu gilt als führender Hersteller in den Segmenten Käsespezialitäten und hochwertigen getrockneten Milch- und Molkederivaten. Seit der Gründung sind wir dem Produktionsstandort Deutschland verbunden und seit der dritten Generation im Familienbesitz. Als einer der erfolgreichsten Unternehmensgruppen der deutschen Milchwirtschaft verkaufen wir heute rund 50 Weichkäsespezialitäten in über 55 Ländern. Das Erfolgskonzept hinter unseren starken Marken sind die regionale Milch und ein perfektes Zusammenspiel von Tradition und Innovation. Etwa 1.200 Beschäftigte tragen an unseren Produktionsstandorten zu unserem Erfolg bei. Fachliche und disziplinarische Führung sowie Weiterentwicklung der Mitarbeiter in den technischen Bereichen Elektrotechnik, Mechanik und sonstige Werkstätten Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit aller Anlagen durch ein effektives Instandhaltungsmanagement Planung und Umsetzung von Investitionsprojekten in enger Abstimmung mit der Produktion und den Zentralfunktionen Durchführung von Budgetplanungen und Kostenkontrolle im Verantwortungsbereich Verantwortung für das Energie- und Umweltmanagement am Standort in Abstimmung mit Zentralfunktionen Gestaltung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im Bereich Technik sowie die Entwicklung von Kennzahlensystemen Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik) oder vergleichbare Qualifikation (Meister/Techniker) Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Umfeld, idealerweise in der Lebensmittel-, Pharma- oder Chemieindustrie Mehrjährige Führungserfahrung, auch von mehreren Teams, mit disziplinarischer und fachlicher Verantwortung Ausgeprägte Kenntnisse in Instandhaltung, Projektmanagement und Investitionsplanung Erfahrung im Umgang mit SAP und gängigen IT-Systemen Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie auch Englischkenntnisse von Vorteil Bei uns genießen Sie hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit durch kurze Entscheidungswege wirklich etwas zu bewegen. Mit modernster Ausstattung können Sie vor Ort oder auch mobil arbeiten, dabei können Sie sich Ihre Zeit frei einteilen Erfolg soll belohnt werden – deswegen beteiligen wir Sie an unserem gemeinsamen Erfolg in Form von Prämien Der Weg in die Urlaubsregion Allgäu ist noch weit? Bei einem Umzug sowie der Wohnungssuche unterstützen wir gern Batterien aufladen? Das geht in unserem Betriebsrestaurant mit gesunden und leckeren Gerichten, die wir subventionieren Neben Ihrer Leidenschaft für technische Themen mögen Sie Käse? Für den eigenen Verzehr erhalten Sie wöchentlichen ein leckeres Paket unserer vielfältigen Käsespezialitäten Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anstellungsart: unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online unter: www.karriere-bei-champignon.de Ihre persönliche Ansprechpartnerin, Heidi Albrecht, beantwortet gerne Ihre Fragen unter Tel. +49 8374 92-413. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Leiter Technik (m/w/d) Arbeitgeber: Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu Champignon-Hofmeister haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Käse und Molkereiprodukte. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein Verständnis für den Markt und die Kundenbedürfnisse hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Produkte. Wenn du eine Leidenschaft für Käse hast, teile dies im Gespräch mit. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Champignon-Hofmeister Familienunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Technik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in Instandhaltung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für technische Themen und deine Verbindung zur Lebensmittelindustrie ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in den Bereichen Elektrotechnik, Mechanik und Verfahrenstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine disziplinarische und fachliche Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast.
✨Budget- und Projektmanagement verstehen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Budgetmanagement und in der Planung von Investitionsprojekten zu sprechen. Zeige auf, wie du Kosten kontrolliert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Unternehmenswerte und -kultur kennenlernen
Informiere dich über das Unternehmen Champignon-Hofmeister und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Tradition und Innovation verstehst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.