Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Theorie und Praxis im dualen Studium Wirtschaftsinformatik kennen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Kässbohrer Geländefahrzeug AG ist der führende Anbieter von Geländefahrzeugen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flacher Hierarchie und tollen Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie Interesse an Mathematik und Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge und E-Bikes sind ebenfalls verfügbar.
Für unser Team im Bereich Informationstechnologie suchen wir Dich für ein Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d). Werden auch Du Teil eines engagierten und zukunftsorientierten Teams. Denn mit uns geht es steil bergauf! Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ist weltweit der führende Anbieter von Geländefahrzeugen für die Pisten-, Strand- und Umweltpflege. Mit innovativer Technik meistern wir extreme Einsätze am Berg, im Tal, am Strand sowie im Gelände.
Deine Aufgaben
- Du lernst die Kombination von Theorie und Praxis kennen - Durch ein duales Studium in Kooperation mit der renommierten DHBW Ravensburg.
- Du arbeitest an spannenden IT- und Digitalisierungsprojekten mit - Dabei sammelst Du wertvolle Praxiserfahrungen.
- Du analysierst und optimierst Geschäftsprozesse - Um Effizienz und Effektivität zu steigern.
- Du unterstützt bei der Entwicklung und Implementierung von Softwarelösungen - Und erweiterst Deine technischen Fähigkeiten.
- Du nimmst an Schulungen und Workshops teil - Um Deine Fähigkeiten kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie ausgeprägtes Interesse an Mathematik und Informatik.
- Interesse an IT und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
- Analytisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft.
Unser Angebot
- Praxisnahe Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche.
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss des Studiums.
- Viel Gestaltungsspielraum in einem mittelständischen, internationalen Unternehmen mit flacher Hierarchie und familiärem Betriebsklima.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Umfangreiche Sozialleistungen z.B. Arbeitgeberzuschuss für unser Betriebsrestaurant, kostenloses Mineralwasser.
- Kostenlose Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge und E-Bike.
Frau Sorgenfrei aus unserer Personalabteilung freut sich auf Deine Bewerbung. Telefon: +49 (0)7392 900-536
Kässbohrer Geländefahrzeug AG Kässbohrerstraße 118 8471 Laupheim
Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d) Arbeitgeber: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Kontaktperson:
Kässbohrer Geländefahrzeug AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze anhand von Beispielen aus deinem bisherigen Werdegang demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Recherchiere die Kässbohrer Geländefahrzeug AG und deren Projekte, um in Gesprächen spezifische Fragen stellen zu können und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kässbohrer Geländefahrzeug AG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen des dualen Studiums passen, insbesondere in Mathematik, Informatik und Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für das duale Studium und die IT-Branche deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die Kässbohrer Geländefahrzeug AG interessierst und wie Du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kässbohrer Geländefahrzeug AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik sowohl IT- als auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Softwareentwicklung und Geschäftsprozessen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Praxis, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Dein Interesse an Mathematik und Informatik
Das Unternehmen sucht nach Kandidaten mit einem ausgeprägten Interesse an Mathematik und Informatik. Bereite Dich darauf vor, Deine Leidenschaft für diese Fächer zu erläutern und wie sie Dir in Deinem Studium und in der Praxis helfen können.
✨Hebe Deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des dualen Studiums. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem Du Fragen zu Schulungen und Workshops stellst, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass Du lernbereit bist und Deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.