Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Betriebsanleitungen und entwickle Dokumentationskonzepte weiter.
- Arbeitgeber: Weltweit führender Anbieter von Geländefahrzeugen mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, umfangreiche Sozialleistungen und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte technische Inhalte für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Technischer Redaktion oder vergleichbare Qualifikation sowie technisches Verständnis.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und hervorragende Karrierechancen in einem internationalen Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Team im Bereich Technische Dokumentation suchen wir Sie als Technischer Redakteur (m/w/d). Werden auch Sie Teil eines engagierten und zukunftsorientierten Teams. Denn mit uns geht es steil bergauf! Die Kässbohrer Geländefahrzeug AG ist weltweit der führende Anbieter von Geländefahrzeugen für die Pisten-, Strand- und Umweltpflege. Mit innovativer Technik meistern wir extreme Einsätze am Berg, im Tal, am Strand sowie im Gelände.
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Pflege von Betriebsanleitungen im Redaktionssystem
- Weiterentwicklung von Dokumentationskonzepten und das Einbringen neuer Ideen für laufende Prozesse
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit verschiedenen Fachbereichen
- Selbstständige Recherche und Abstimmung technischer Inhalte
- Einhaltung und Umsetzung der geltenden Normen und Richtlinien
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Redaktion, Technikerausbildung im Bereich Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte präzise und verständlich darzustellen
- Strukturierte, sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Erfahrung mit Redaktionssystemen, idealerweise Schema ST4
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Mitarbeit in einem mittelständischen, internationalen Unternehmen mit flacher Hierarchie und familiärem Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Umfangreiche Sozialleistungen z. B. Arbeitgeberzuschuss für unser Betriebsrestaurant, kostenloses Mineralwasser
- Kostenfreie Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge und E-Bike
- Attraktive Vergütung nach Metall-Tarifvertrag mit Weihnachts-/Urlaubsgeld und 30 Tage Urlaub/Jahr
Herr Reichle aus unserer Personalabteilung freut sich auf Ihre Bewerbung. Telefon +49 (0)7392 900-5871
Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Kässbohrerstraße 11
88471 Laupheim
www.kaessbohrerag.com
#J-18808-Ljbffr
Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: Kässbohrer Geländefahrzeug AG

Kontaktperson:
Kässbohrer Geländefahrzeug AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Firma und ihren Projekten hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Wir haben viele spannende Stellenangebote, und eine direkte Bewerbung über uns zeigt dein Engagement und Interesse an der Kässbohrer Geländefahrzeug AG.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit einer positiven Einstellung und kontinuierlichem Lernen wirst du die richtige Stelle finden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Technischer Redakteur interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast und wie du ins Team passt.
Technisches Know-how zeigen!: Da wir einen Technischen Redakteur suchen, solltest du in deiner Bewerbung unbedingt auf deine technischen Fähigkeiten eingehen. Erkläre, wie du komplexe Sachverhalte verständlich darstellst und welche Erfahrungen du mit Redaktionssystemen hast.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Dort findest du alle Informationen zur Stelle und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kässbohrer Geländefahrzeug AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Kässbohrer Geländefahrzeug AG und deren Produkte. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der technischen Dokumentation für Geländefahrzeuge verstehst. Das wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Begeisterung für die Branche zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Redaktion unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du komplexe technische Inhalte verständlich aufbereitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Fragen zur Zusammenarbeit
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, bereite Fragen vor, die zeigen, dass du Teamarbeit schätzt. Frage nach, wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert und welche Tools verwendet werden. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit.
✨Sprich über Normen und Richtlinien
Da die Einhaltung von Normen und Richtlinien ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du dich mit den relevanten Standards vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass deine Dokumentationen diesen Anforderungen entsprechen. Das wird dein technisches Verständnis unterstreichen.