Auf einen Blick
- Aufgaben: Warte und repariere PistenBullys vor Ort bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Kässbohrer Schweiz AG ist ein führender Anbieter von Geländefahrzeugen.
- Mitarbeitervorteile: Top Servicebus, großzügige Mitarbeiter-Benefits und moderne Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem lebhaften Team mit hoher Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Mechaniker oder Mechatroniker, gute Deutsch- und Französischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Bonuszahlungen bei positivem Geschäftsgang und attraktive Anstellungsbedingungen.
Die Kässbohrer Schweiz AG, Tochtergesellschaft der Kässbohrer Geländefahrzeug AG, zählt weltweit zum führenden Anbieter von Geländefahrzeugen für die Pisten-, Strand- und Umweltpflege. Als Markt- und Innovationsführer stehen Qualität und Zuverlässigkeit für uns an erster Stelle. Absolute Kundenorientierung ist für unsere Mitarbeitenden selbstverständlich.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Salgesch VS suchen wir eine/n:
Ihre Aufgaben:
- Sie warten und reparieren selbständig PistenBully hauptsächlich vor Ort bei unseren Kunden.
- Sie bauen Neufahrzeuge nach Kundenwunsch um und bereiten diese zur Auslieferung vor.
- Sie sind vor Ort bei Fahrzeugablieferungen, komplettieren die Fahrzeuge und weisen unsere Kunden in die Funktionsweise der PistenBully ein.
Ihr Profil:
- Sie bringen eine Ausbildung sowie erste Berufserfahrung als Mechaniker oder Mechatroniker im Bereich Pistenfahrzeug, Lastwagen, Landmaschinen, Baumaschinen oder auch Automobil mit.
- Selbstständige Arbeitsweise und lösungsorientiertes Denken zeichnet Sie aus.
- Sie leben einen hohen Servicegedanken.
- Gute Deutsch- und Französischkenntnisse von Vorteil.
- Flexibel, offen für Neues.
- Führerschein Klasse B, BE von Vorteil.
Wir bieten:
- Top ausgestatteter Servicebus, einschließlich Werkzeug und Arbeitskleidung.
- Ein lebhaftes, professionelles Team.
- Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit.
- Grosszügige Mitarbeiter-Benefits.
- Moderne und offene Unternehmenskultur.
- Attraktive Anstellungsbedingungen.
- Pensionskasse mit überobligatorischen Leistungen (ca. 2/3 Arbeitgeber – und 1/3 Arbeitnehmerbeiträge).
- Bonuszahlung bei positivem Geschäftsgang.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie uns heute noch Ihre Bewerbungsunterlagen per Email an: E-Mail schreiben .
Haben Sie noch Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Manuel Ebener, Leiter Service Salgesch gerne zur Verfügung:
Tel.: +41 79 120 34 34 / E-Mail schreiben .
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Remo Bulgheroni, Geschäftsführer
Reto Gisler, Leiter Finanzen & HR
Kässbohrer Schweiz AG
Herr Manuel Ebener
Leiter Service Salgesch
+41 79 120 34 34
#J-18808-Ljbffr
Mechaniker/in 100 % im Wallis und Westschweiz (m/w/d) Arbeitgeber: Kässbohrer Schweiz AG
Kontaktperson:
Kässbohrer Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechaniker/in 100 % im Wallis und Westschweiz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Pistenfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine selbstständige Arbeitsweise und dein lösungsorientiertes Denken zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, während des Gesprächs in beiden Sprachen zu kommunizieren, wird das positiv wahrgenommen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Offenheit für Neues, indem du Beispiele nennst, wo du dich schnell an neue Situationen oder Technologien angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem von Kässbohrer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechaniker/in 100 % im Wallis und Westschweiz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kässbohrer Schweiz AG und ihre Produkte. Verstehe, was das Unternehmen von seinen Mitarbeitenden erwartet und welche Werte es vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Mechaniker oder Mechatroniker hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Pistenfahrzeugen oder ähnlichen Maschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und deinen Servicegedanken ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kässbohrer Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mechaniker/in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Pistenfahrzeugen, Lastwagen und anderen relevanten Maschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Die absolute Kundenorientierung ist für das Unternehmen wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse in der Vergangenheit erfüllt hast. Dies zeigt, dass du den Servicegedanken lebst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel und offen für Neues ist. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder neue Herausforderungen angenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine selbstständige Arbeitsweise
Da die Stelle eine selbstständige Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Erkläre, wie du Probleme identifiziert und Lösungen gefunden hast, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren.