Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare surfaces for painting, mix coatings, and apply paints using spray guns.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company dedicated to training young talents in the field of coating technology.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, attend workshops, and enjoy a supportive learning environment.
- Warum dieser Job: This is a great opportunity to kickstart your career with practical skills and creative tasks.
- Gewünschte Qualifikationen: Craftsmanship, color sense, and resilience to odors are essential.
- Andere Informationen: We welcome applicants from various educational backgrounds, including those looking to continue their education.
Wir wenden uns an zuverlässige und technisch interessierte Bewerber*innen. Ausbildungsdauer: 3 Jahre, gerne geben wir auch Bewerber*innen zur Weiterlehre oder Abbrecher*innen von weiterführenden Schulen eine Chance. Unser Unternehmen bietet jungen und motivierten Menschen die Möglichkeit einer erfolgreichen Berufsausbildung. Die Lehrlingsausbildung ist vielseitig und beinhaltet neben der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule auch Weiterbildungen und Seminare. HAUPTTÄTIGKEITEN: * Oberflächen für die Lackierung vorbereiten, z.B. durch spachteln, schleifen, grundieren * Mischen der Beschichtungsstoffe (Lacke) * Lacke auf Produkte aus Metall, Holz oder Kunststoff mittels Applikationsgeräten (Lackierpistole) auftragen * Die Qualität der Arbeit kontrollieren VORAUSSETZUNGEN: * Handwerkliche Geschicklichkeit * Sinn für Farben * Unempfindlich gegen Gerüche sein ARBEITSZEIT: Montag bis Donne
Lehre Lackiertechniker*in - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Kässbohrer Transport Technik GmbH

Kontaktperson:
Kässbohrer Transport Technik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Lackiertechniker*in - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn du bereits Erfahrungen im Umgang mit Werkzeugen oder in der Oberflächenbearbeitung hast, erwähne das in deinem Gespräch. Praktische Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Habe ein gutes Gespür für Farben? Bring deine Leidenschaft für Farben und Design ins Spiel! Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingslacke oder -techniken zu sprechen und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Gerüchen und Chemikalien zu beantworten. Da die Arbeit mit Lacken oft intensive Gerüche mit sich bringt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du damit umgehen kannst und keine Bedenken hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und die Ausbildungsinhalte. Zeige Interesse an den Weiterbildungen und Seminaren, die wir anbieten. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig in der Branche arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Lackiertechniker*in - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ausbildungsangebote und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle als Lackiertechniker*in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über praktische Erfahrungen im handwerklichen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Lackiertechnikers*in ausdrückst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an Farben und Oberflächen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kässbohrer Transport Technik GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, über deine praktischen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal mit Farben oder Materialien gearbeitet? Teile deine Erfahrungen und zeige, dass du ein Gespür für handwerkliche Tätigkeiten hast.
✨Farbe und Technik verstehen
Da die Stelle technisches Interesse erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen der Lackiertechnik vertraut machen. Informiere dich über verschiedene Lacke und deren Anwendung, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Überlege dir Fragen, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du motiviert bist und langfristig denken kannst.
✨Ehrlich über Gerüche sprechen
Da Unempfindlichkeit gegen Gerüche eine Voraussetzung ist, sei ehrlich, wenn das Thema aufkommt. Wenn du empfindlich bist, erkläre, wie du damit umgehst oder warum du trotzdem für die Stelle geeignet bist.