Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling-Team und analysiere monatlich den Geschäftsgang.
- Arbeitgeber: Kästli ist ein nachhaltiges Familienunternehmen mit 350 Mitarbeitenden seit 1886.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, 6 Wochen Ferien und moderne Büroräumlichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Ideen in einem wertschätzenden und pragmatischen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung und mehrjähriger Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Großzügige Kostenbeteiligung bei Weiterbildungen und kurze Entscheidungswege.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kästli wurde 1886 als einfaches Pflästereigeschäft gegründet und ist heute ein Familienunternehmen mit rund 350 Mitarbeitenden. Wir bauen auf Nachhaltigkeit. Für unsere Kunden, für unsere Umwelt, aber auch für unsere Mitarbeitenden. Suchst du eine sinnstiftende Arbeit mit Perspektiven in einem wertschätzenden Klima und einem innovativen Umfeld – dann komm ins Team Kästli als Finanzprofi mit Fach- und Führungsverantwortung.
Erarbeite Entscheidungsgrundlagen für das Kästli Führungsteam. Darum Kästli Kaderstelle mit zeitgemässen Anstellungsbedingungen, überobligatorischer Pensionskasse, 6 Wochen Ferien und flexiblen Arbeitszeiten sowie Home-Office. Chance, innovative Ideen einzubringen und an der Weiterentwicklung unserer Unternehmung mitzuwirken. Pragmatisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen. Grosszügige Kostenbeteiligung bei berufsrelevanten Weiterbildungen. Moderne Büroräumlichkeiten mit Infrastruktur der neusten Generation und Gratisparkplätzen.
Weitere Benefits in der Übersicht:- Analysiere und präsentiere monatlich den Geschäftsgang, die Budget-Zielerreichung sowie Berichterstellung.
- Führe und validiere die Jahresendprognose, Budgetierung sowie die Mehrjahresplanung der Investitionen.
- Übernimm die Fachverantwortung für das ERP-System Nevaris als Masteruser (inklusive Sicherstellung künftiger Updates sowie Schulungen).
- Verantworte die Umsetzung aller Prozesse von der Investitionsplanung bis zur Devestition inklusive Führung der Anlagebuchhaltung und entwickle die bestehenden Controlling-Instrumente weiter.
- Führe 5 Mitarbeitende, bestehend aus Junior-Controller und Fakturateam.
- Kaufmännische Grundausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung auf Stufe HF/FH oder Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft, vorzugsweise mit spezifischer Weiterbildung im Controlling.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, erste Führungserfahrungen von Vorteil.
- Ausgeprägt analytisch denkende Persönlichkeit sowie aktives Interesse für Entwicklungen und Trends im Fachgebiet.
- Zielgruppengerechte Ausdrucksweise, überzeugungs- und durchsetzungsfähig.
- Vertrauenswürdiger und zuverlässiger Sparringpartner.
Lass uns gemeinsam einen Schritt weiter gehen und allfällige Fragen beantworten. Oder bewirb dich direkt auf unserer Website. Wir freuen uns über dein Interesse und sind gespannt auf dich.
Leiter Controlling 80 - 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Kästli Bau AG
Kontaktperson:
Kästli Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Controlling 80 - 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von Kästli geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und der Bauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Ansätze hast, die du bei Kästli einbringen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung deiner zukünftigen Mitarbeitenden vor. Überlege dir, wie du deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen kannst und welche Methoden du anwenden würdest, um dein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Innovation. Kästli legt großen Wert auf diese Aspekte, also bringe konkrete Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, insbesondere im Bereich Controlling.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Controlling 80 - 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Kästli. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Controlling hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kästli Bau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Controlling und deiner Führungskompetenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Werte
Informiere dich über Kästli, seine Geschichte und seine nachhaltigen Praktiken. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte teilst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle stark analytisch geprägt ist, sei bereit, deine Denkweise und Methoden zur Analyse von Geschäftszahlen zu erläutern. Bereite dich darauf vor, wie du Entscheidungsgrundlagen erarbeiten würdest.
✨Frage nach den Erwartungen an die Rolle
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Erwartungen an den Leiter Controlling stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und ein echtes Interesse an der Rolle hast.