Auf einen Blick
- Aufgaben: Beteilige dich an spannenden Wasserbauprojekten und übernehme vielseitige Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit einem starken Fokus auf Wasserbau.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens fünf Wochen Ferien, moderne Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite mit neuester Technik in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Betonbau oder abgeschlossene Maurerlehre von Vorteil.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Führerschein Kat. B sind von Vorteil.
Du wolltest schon immer beim Bau von bedeutenden und einzigartigen Wasserbauprojekten dabei sein? Dann bist du in unserem Spezialistenteam genau richtig.
Darum Kästli
- Abwechslungsreiche und vielseitige Aufgaben in einem innovativen Familienunternehmen
- Arbeiten mit Maschinen und Geräten der neusten Generation
- Mindestens fünf Wochen Ferien und die Möglichkeit, zusätzliche Ferien zu kaufen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und überdurchschnittliche Kostenbeteiligung bei berufsrelevanten Weiterbildungen
Weitere Benefits in der Übersicht
Dein Gestaltungsspielraum
- Erledige einfache und komplexe Schalungs- und Betonarbeiten mit Holz- und Systemschalungen
- Übernimm die Verantwortung für Maurer- und Armierungsarbeiten
- Hilf bei Erdarbeiten, erstellen Werkleitungen und Wasserhaltung mit
- Packe bei verschiedenen Struktur- und Wasserbauarbeiten mit an
- Bediene unsere Maschinen (Bagger, Verdichtungsgeräte, Dumper)
Damit punktest du
- Berufserfahrung im Betonbau oder abgeschlossene Lehre als Maurer oder Strassenbauer
- Verantwortungsbewusste und exakte Arbeitsweise
- Zuverlässiger und umsetzungsstarker Teamplayer
- Gute Deutschkenntnisse
- Autoführerschein Kat. B von Vorteil
Lass uns gemeinsam einen Schritt weiter gehen und allfällige Fragen beantworten. Oder bewirb dich direkt auf unserer Website . Wir freuen uns über dein Interesse und sind gespannt auf dich.
Deine Ansprechpersonen Für Auskunft bei fachlichen Fragen kannst du dich gerne telefonisch bei: Christian Witschi, Geschäftsbereichsleiter Wasserbau, Tel.: melden. Andrea Mayer, Leiterin HR a.i., erteilt dir gerne Auskunft bei Fragen zum Bewerbungsprozess. Tel.: jid359612ca jit0938a jiy25a
Maurer Für Wasserbau 80 - 100% Arbeitgeber: Kästli Bau AG
Kontaktperson:
Kästli Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer Für Wasserbau 80 - 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Wasserbauprojekte in deiner Region. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Projekten von Kästli hast und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Wasserbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für Schalungs- und Betonarbeiten beherrschst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews. Frage nach den spezifischen Maschinen und Techniken, die bei Kästli verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer Für Wasserbau 80 - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Kästli und seine Projekte im Wasserbau. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Betonbau und als Maurer hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten und Erfolge zu betonen, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Spezialistenteams werden möchtest. Betone deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Begeisterung für Wasserbauprojekte.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von Kästli ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kästli Bau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Wasserbau spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schalungs- und Betonarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Rolle erfordert einen zuverlässigen und umsetzungsstarken Teamplayer. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei komplexen Projekten.
✨Hebe deine Verantwortungsbewusstsein hervor
In der Position wird ein hohes Maß an Verantwortung erwartet. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es bei der Durchführung von Arbeiten oder beim Umgang mit Maschinen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet überdurchschnittliche Kostenbeteiligungen an berufsrelevanten Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst.