Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Profi im Bau von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen für Brücken und Bahnhöfe.
- Arbeitgeber: KAF Falkenhahn Bau AG ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen mit Fokus auf nachhaltige Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Höchste Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage, eigenes Tablet und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Baustellen, Teamarbeit und trage zur nachhaltigen Mobilität der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches und mathematisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung, garantierte Übernahme bei guten Leistungen und zwei Abschlüsse in drei Jahren.
Typ:
Ausbildung
Vertrag:
Vollzeit
Startdatum:
01. August 2025
Wir suchen Auszubildende zum Beton- und Stahlbetonbauer für das Ausbildungsjahr 2025.
Mit einer Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer wirst du unser Profi für tonnenschwere Bauwerke, zum Beispiel im Brückenbau. Mit Leichtigkeit, teils in schwindelerregender Höhe und unter großer Teamarbeit baust du Stahlbetonkonstruktionen für den ökologischsten Verkehrsträger: die Schiene. Damit trägst du zu einer nachhaltigen Infrastruktur bei und kannst dich in einem sicheren, zukunftsfähigen Berufsfeld auch nach deiner Ausbildung weiterentwickeln.
Deine Vorteile:
- Dein Lohn:
Höchste Ausbildungsvergütung über alle Branchen:
- 1.080 € im 1. Lehrjahr
- 1.300 € im 2. Lehrjahr
- 1.550 € im 3. Lehrjahr
Plus sämtliche Zulagen wie z.B. Überstunden, Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Kostenübernahme für das Deutschlandticket.
- Weiterentwicklung und Perspektiven:
Intensive Betreuung mit regelmäßigen Perspektivgesprächen, garantierte Übernahme bei guten Leistungen, zahlreiche Karrierechancen nach der Ausbildung z.B. als Vorarbeiter oder Polier, 2 Abschlüsse (Hoch- und Betonbauer) innerhalb von 3 Jahren.
- Gesundheit & Kultur:
30 Urlaubstage (plus Weihnachten & Silvester), diverse Zusatzleistungen (z.B. Baurente ZukunftPlus), eigenes Tablet, Mitarbeiterberatung, gesellige Firmenevents, soziale Leitkultur, Aktionstage und Einführungstage zum Kennenlernen des Unternehmens und deiner Kolleg*innen.
Deine Aufgaben:
- Du baust Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken und Bahnhöfe und sorgst dafür, dass die Bahn auch in 100 Jahren noch sicher fahren kann.
- Du bist NRW-weit auf unseren Baustellen im Einsatz und hast die Chance, dich in einem abwechslungsreichen und spannenden Beruf zu bewähren. Egal ob Brückenabriss oder Einsetzen von neuen Bauteilen – du bist mittendrin im Geschehen und nicht nur dabei!
- Gemeinsam mit deinem Team bist du bei Wind und Wetter draußen unterwegs und siehst Tag für Tag, was ihr erreicht habt.
Dein Profil:
- Du verfügst über ein gutes technisches und mathematisches Verständnis, damit du dir die Zusammenhänge und Pläne der Bauprojekte erarbeiten kannst.
- Du arbeitest gerne handwerklich und magst es, dich körperlich zu betätigen.
- Du arbeitest gerne in Gemeinschaft und bist dabei ein zuverlässiger und sorgfältiger Teamplayer.
- Du bist abenteuerlustig, gern auch mal über Nacht weg und bereit für NRW-weite Montageeinsätze.
Kontaktdaten:
KAF Falkenhahn Bau AG
Jan-Christoph Stöcker
Siegener Str. 39
57223 Kreuztal
Tel. 02732/208-113
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) – 2025 Arbeitgeber: KAF Falkenhahn Bau AG
Kontaktperson:
KAF Falkenhahn Bau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) – 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in NRW, insbesondere im Bereich Brücken- und Stahlbetonbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Techniken in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Ferienjobs im Bauwesen. Dies wird dir helfen, deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von der Teamarbeit auf Baustellen zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen und mathematischen Verständnis zu beantworten. Du könntest beispielsweise gebeten werden, einfache Berechnungen oder technische Zeichnungen zu erklären, also frische dein Wissen auf!
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Abenteuerlust und Flexibilität zu sprechen. Da die Ausbildung Montageeinsätze in ganz NRW umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gerne reist und auch mal über Nacht weg bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d) – 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KAF Falkenhahn Bau AG informieren. Schau dir ihre Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie du dich in das Team einfügen kannst.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften für die Stelle wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein mathematisches Verständnis zeigen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAF Falkenhahn Bau AG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches und mathematisches Verständnis zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, über Baupläne oder technische Zeichnungen zu sprechen. Zeige, dass du die Zusammenhänge verstehst und bereit bist, diese Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Körperliche Belastbarkeit ansprechen
Sei bereit, über deine körperliche Fitness und Bereitschaft zu sprechen, auch unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten. Du kannst deine Erfahrungen im Freien oder bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten hervorheben, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen des Jobs gewappnet bist.
✨Abenteuerlust und Flexibilität zeigen
Da die Stelle NRW-weite Montageeinsätze erfordert, solltest du deine Abenteuerlust und Flexibilität betonen. Sprich darüber, wie du dich auf neue Umgebungen und Herausforderungen einlassen kannst und dass du bereit bist, auch mal über Nacht weg zu sein.