Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Dieselloks und sorge für einen reibungslosen Ablauf auf Baustellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Bahnbau und Transport.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Dynamik des Bahnbetriebs und trage aktiv zu spannenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Quereinsteiger und umfassende Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Job Description
Einsatz als Triebfahrzeugführer auf Dieselloks und/oder Nebenfahrzeugen Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf auf unseren Bahnbaustellen; dementsprechend konzentriert sich Ihr Einsatzgebiet vor allem auf den Baustellenverkehr sowie auf Transportleistungen von Baumaschinen Darüber hinaus übernehmen Sie Transportfahrten zwischen den Ver- und Entsorgern und den Baustellen
Lokführer / Triebfahrzeugführer / Lokrangierführer (m/w/d) Arbeitgeber: KAF SigBahnTec GmbH
Kontaktperson:
KAF SigBahnTec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokführer / Triebfahrzeugführer / Lokrangierführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsstandards für Lokführer in der Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Bahnindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Lokführer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Baumaschinen und Baustellenverkehr demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Einsatzgebieten zu arbeiten. Arbeitgeber suchen oft nach Lokführern, die sich schnell an unterschiedliche Situationen anpassen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokführer / Triebfahrzeugführer / Lokrangierführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lokführer.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich des Bahnbetriebs, insbesondere im Umgang mit Dieselloks und Baustellenverkehr.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Fähigkeiten als Triebfahrzeugführer darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Effizienz und Sicherheit auf Baustellen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAF SigBahnTec GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Technik
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis für die Technik der Dieselloks und Nebenfahrzeuge hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den spezifischen Fahrzeugen und deren Funktionsweise zu beantworten.
✨Sicherheitsbewusstsein
Betone dein Bewusstsein für Sicherheitsprotokolle und -verfahren. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit auf Baustellen verstehst und bereit bist, diese Priorität in deiner Arbeit zu setzen.
✨Erfahrung im Baustellenverkehr
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Baustellenverkehr vor. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Fähigkeiten zur Teamarbeit und Kommunikation hervor. In diesem Job ist es wichtig, effektiv mit anderen Mitarbeitern und Ver- und Entsorgern zu kommunizieren, um einen reibungslosen Transportablauf zu garantieren.