Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch bei technischen Problemen und passe Geräteeinstellungen an.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Kaffeevollautomaten und Wasserspender vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und bis zu 60% Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Wertschätzende Kultur, flache Hierarchien und spannende Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im Kundenservice wünschenswert.
- Andere Informationen: Moderne Büros, individuelle Einarbeitung und zahlreiche Zusatzleistungen wie Fitnesszuschüsse.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist Ihr Job:
- Telefonisches Beraten von Bestandskunden bei technischen Störungen an unseren Kaffeevollautomaten und Wasserspendern
- Anpassen von Geräteeinstellungen wie z. B. Füllmengen oder Brühtemperaturen per Fernwartung
- Erstellen von Kostenvoranschlägen und Ersatzteilaufträgen
- Einsätze für unsere Servicetechniker:innen im technischen Außendienst erfassen
- Dokumentieren der Gespräche und Störungen in unserem CRM-System
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, z. B. als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder im Groß- und Außenhandelsmanagement oder als Automatenfachmann/-frau
- Erfahrung im telefonischen Kundenservice wünschenswert
- Technisches Verständnis und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Empathie sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Dynamics NAV
Darauf können Sie sich freuen:
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung sowie die Möglichkeit nach der Einarbeitung bis zu 60 % der Arbeitszeit von zuhause zu arbeiten
- Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe, flache Hierarchien und eine Duz-Kultur
- Offener Dialog im gesamten Team, verstärkt durch regelmäßige Teammeetings und Stimmungsbarometer
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung, unterstützt durch einen Onboarding-Buddy und interne Schulungen
- Familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer Kindernotfallbetreuung
- Unterstützung der körperlichen Fitness durch Hansefit oder einem Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein
- Modernes und lichtdurchflutetes Bürogebäude mit Klimaanlage und ergonomischen Arbeitsplätzen
- Betriebliche Unfallversicherung sowie Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, hausinterne Massagen, JobRad, Jobticket, Ladestation für Elektroautos - und vieles mehr!
Call Center Agent Inbound & Outbound (m/w/d) Arbeitgeber: Kaffee Partner GmbH

Kontaktperson:
Kaffee Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agent Inbound & Outbound (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Eignung für die Position.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenkommunikation zu beantworten. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen empathisch und lösungsorientiert reagiert hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Produkte, die du unterstützen wirst, wie Kaffeevollautomaten und Wasserspender. Ein gutes Produktwissen kann dir helfen, im Gespräch kompetent aufzutreten und Vertrauen bei den Interviewern zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Homeoffice zu arbeiten, indem du Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich remote gearbeitet hast. Dies passt gut zu den angebotenen Arbeitsbedingungen und zeigt deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent Inbound & Outbound (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Call Center Agent wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate beigefügt hast, bevor du die Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Stelle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf häufige technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Probleme gelöst hast oder Kunden bei technischen Störungen geholfen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In einem Call Center ist die Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar erklären kannst. Zeige während des Interviews, dass du empathisch bist und gut auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kannst.
✨Erfahrungen im Kundenservice hervorheben
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du im Kundenservice gearbeitet hast. Erkläre, wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Vorbereitung auf CRM-Systeme
Informiere dich über gängige CRM-Systeme und deren Funktionen. Wenn du bereits Erfahrung mit Dynamics NAV oder ähnlichen Systemen hast, erwähne dies im Interview, um deine Eignung für die Dokumentation von Gesprächen und Störungen zu unterstreichen.