Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden telefonisch bei technischen Störungen und passe Geräteeinstellungen an.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Kaffeevollautomaten und Wasserspender vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und bis zu 60% Homeoffice nach Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung und Erfahrung im Kundenservice sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Moderne Büros, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche weitere Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das ist Ihr Job:
- Telefonisches Beraten von Bestandskunden bei technischen Störungen an unseren Kaffeevollautomaten und Wasserspendern
- Anpassen von Geräteeinstellungen wie z. B. Füllmengen oder Brühtemperaturen per Fernwartung
- Erstellen von Kostenvoranschlägen und Ersatzteilaufträgen
- Einsätze für unsere Servicetechniker:innen im technischen Außendienst erfassen
- Dokumentieren der Gespräche und Störungen in unserem CRM-System
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, z. B. als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder im Groß- und Außenhandelsmanagement oder als Automatenfachmann/-frau
- Erfahrung im telefonischen Kundenservice wünschenswert
- Technisches Verständnis und eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, Empathie sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen sowie idealerweise Kenntnisse im Umgang mit Dynamics NAV
Darauf können Sie sich freuen:
- 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten mit Zeiterfassung sowie die Möglichkeit nach der Einarbeitung bis zu 60 % der Arbeitszeit von zuhause zu arbeiten
- Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe, flache Hierarchien und eine Duz-Kultur
- Offener Dialog im gesamten Team, verstärkt durch regelmäßige Teammeetings und Stimmungsbarometer
- Individuelle und strukturierte Einarbeitung, unterstützt durch einen Onboarding-Buddy und interne Schulungen
- Familienfreundlicher Arbeitgeber mit einer Kindernotfallbetreuung
- Unterstützung der körperlichen Fitness durch Hansefit oder einem Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein
- Modernes und lichtdurchflutetes Bürogebäude mit Klimaanlage und ergonomischen Arbeitsplätzen
- Betriebliche Unfallversicherung sowie Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, hausinterne Massagen, JobRad, Jobticket, Ladestation für Elektroautos – und vieles mehr!
Call Center Agent Inbound & Outbound (m/w/d) Arbeitgeber: Kaffee Partner GmbH

Kontaktperson:
Kaffee Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Call Center Agent Inbound & Outbound (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du unterstützen wirst, insbesondere über die Kaffeevollautomaten und Wasserspender. Ein gutes technisches Verständnis dieser Geräte wird dir helfen, im Gespräch mit den Kunden kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Familie machst. So kannst du lernen, empathisch und lösungsorientiert auf Kundenanfragen zu reagieren, was in der Telefonberatung entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit CRM-Systemen vertraut, insbesondere mit Dynamics NAV, falls du damit noch keine Erfahrung hast. Dies wird dir helfen, effizienter zu arbeiten und die Dokumentation der Gespräche zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Call Center Agents oder in relevanten Online-Communities. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Call Center Agent Inbound & Outbound (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine Erfahrungen im Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der technischen Probleme beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf häufige technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du technische Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In einem Call Center ist die Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar erklären kannst. Zeige Empathie und Verständnis für die Anliegen der Kunden.
✨Vorbereitung auf typische Kundenanfragen
Informiere dich über häufige Störungen an Kaffeevollautomaten und Wasserspendern. Bereite dich darauf vor, wie du diese Probleme am Telefon lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teammeetings, der Duz-Kultur und dem Onboarding-Prozess stellst. Das zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst.