Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Kaffeevollautomaten und Wasserspender bei unseren B2B-Kunden.
- Arbeitgeber: Kaffee Partner ist Marktführer für hochwertige Kaffeevollautomaten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrzeug und zahlreiche finanzielle Anreize.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und genieße eine gute Work-Life-Balance mit tollen Benefits.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in, Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: 5-wöchige Schulung und Unterstützung durch ein Onboarding-Buddy.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaffee Partner ist Marktführer bei der Ausstattung mittelständischer Unternehmen mit hochwertigen Kaffeevollautomaten und Wasserspendern. Über 70.000 Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz genießen tagtäglich unser sprudelndes Wasser sowie unsere frisch gebrühten Kaffeespezialitäten auf Knopfdruck. Mit Leidenschaft für Kaffeegenuss und innovative technische Lösungen begeistert ein mehr als 600-köpfiges Team unsere Kunden jeden Tag aufs Neue.
150 festangestellte Servicetechniker:innen kümmern sich kompetent um eine schnelle und lösungsorientierte Hilfe vor Ort. Sie bauen Kaffeevollautomaten auf und nehmen diese in Betrieb inklusive der kundenspezifischen Programmierungen und Einstellungen. Zu Ihren Aufgaben gehört das Durchführen von Störungsbehebungen und Wartungen an unseren hochwertigen Kaffeevollautomaten bei unseren B2B-Kunden vor Ort. Neben unseren Kaffeevollautomaten installieren Sie auch unsere Wasserspender bis hin zur ersten Getränkeverkostung. Sie beraten unsere Kunden hinsichtlich technischer Ausstattung und Serviceleistungen. Die Gerätesicherheit stellen Sie gemäß DIN-Normen und VDE-Richtlinien sicher. Die Kundeneinsätze dokumentieren Sie in unserem digitalen Tool.
Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in mit oder haben die Weiterbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (wünschenswert). Erfahrungen im Umgang mit weißer Ware und im technischen Kundendienst sind von Vorteil. Sie besitzen einen gültigen Führerschein der Klasse B (Klasse III). Ein freundlicher Umgang mit unseren Kunden ist für Sie selbstverständlich. Sie haben gute Deutschkenntnisse und ein hohes Maß an Kommunikationsstärke. Belastbarkeit und Selbstständigkeit sind für Sie kein Fremdwort und Ihr Wohnort liegt idealerweise im Einsatzgebiet.
Work-Life-Balance: 30 Tage und eine unbefristete Anstellung, bei der Sie zum Feierabend wieder zu Hause sind.
Gleitzeitmodell: Arbeitszeit beginnt mit dem Einstieg ins Firmenfahrzeug an der Wohnadresse und endet bei Rückkehr – flexibel nach Ihren Bedürfnissen im Rahmen der Kundenöffnungszeiten.
Routenplanung: Der Innendienst plant Routen und Einsätze so, dass alle Termine und Fahrzeiten an einem 8-Stunden-Tag realisierbar sind.
Einarbeitung: 5-wöchige Schulung in Blöcken durch unsere Technische Academy in unserer Zentrale in Osnabrück, gefolgt von praktischer Einarbeitung in Ihrem Gebiet mit Onboarding-Buddy.
PKW: VW Caddy Maxi als Firmenfahrzeug mit komplett eingerichtetem hochwertigem Ersatzteilbestand und namhaftem Werkzeug.
Vergütung: Neben Fixgehalt weitere finanzielle Anreize wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, leistungsabhängige Prämie, Provision für Produktverkäufe und vermögenswirksame Leistungen.
Fitness: Unterstützung der körperlichen Fitness durch Hansefit oder einem Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein Ihrer Wahl.
Und noch mehr Benefits: Betriebliche Unfallversicherung sowie Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Lebensarbeitszeitkonto, Zuschuss zu Massagen, Jobrad – und vieles mehr!
Kommen Sie zu uns ins Team! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Sie persönlich bei einer guten Tasse Kaffee oder einem sprudelnden Wasser kennenzulernen.
Noch Fragen? Helena Schütte ist unter 0541 75045-160 oder hschuette@kaffee-partner.de gerne für Sie da.
Kaffee Partner Service GmbH | Kaffee-Partner-Allee 1 | 49090 Osnabrück
Weitere Infos: www.kaffee-partner-karriere.de
Jetzt bewerben
Servicetechniker im Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d) Region Frankfurt am Main / Hanau / Aschaffenburg Arbeitgeber: Kaffee Partner GmbH

Kontaktperson:
Kaffee Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker im Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d) Region Frankfurt am Main / Hanau / Aschaffenburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Kaffeevollautomaten. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Kaffeekultur hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im technischen Kundendienst zu nennen. Überlege dir, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um Kunden zufrieden zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Kaffee Partner arbeitet oder in einem ähnlichen Bereich tätig ist. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Sicherheit und den DIN-Normen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit zu berücksichtigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker im Außendienst Kaffeevollautomaten (m/w/d) Region Frankfurt am Main / Hanau / Aschaffenburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kaffee Partner und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker im Außendienst hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Erfahrungen im Kundendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice darlegst. Erkläre, warum du gut zu Kaffee Partner passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Kaffeevollautomaten und Wasserspender verstehst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kunden erfolgreich beraten oder Probleme gelöst hast. Ein freundlicher Umgang mit Kunden ist entscheidend für diese Position.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung im technischen Kundendienst oder im Umgang mit weißer Ware hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Kaffee Partner, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Einarbeitung stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.