Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde unser Technikprofi für Kaffeevollautomaten und Haushaltsgeräte im Kundenservice.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Haushaltsgerätebranche mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude, Menschen mit deinen technischen Fähigkeiten zu helfen und ihre Geräte zum Laufen zu bringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Elektrotechniker sein, Erfahrung mit Haushaltsgeräten haben und einen Führerschein der Klasse B besitzen.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Voraussetzungen:
Für diese Position suchen wir nach einem Elektrotechniker mit Erfahrung im Umgang mit Haushaltsgeräten und im technischen Kundendienst. Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich.
Wir erwarten von Ihnen auch gute Deutschkenntnisse und eine hohe Kommunikationsstärke sowie Belastbarkeit und Selbstständigkeit.
Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeevollautomaten und Haushaltsgeräte Arbeitgeber: Kaffee Partner GmbH

Kontaktperson:
Kaffee Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeevollautomaten und Haushaltsgeräte
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsgeräten in den Vordergrund stellst. Zeige, dass du nicht nur die Geräte reparieren kannst, sondern auch ein tiefes Verständnis für deren Funktionsweise hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Da ein Führerschein der Klasse B erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen besitzt und bereit bist, mobil zu sein. Erwähne in deinem Gespräch, wie du deine Flexibilität und Mobilität in der Vergangenheit genutzt hast, um Kunden schnell zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Belastbarkeit, indem du über Herausforderungen sprichst, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Kaffeevollautomaten und Haushaltsgeräte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte und Dienstleistungen zu erfahren, die sie anbieten.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Haushaltsgeräten und im technischen Kundendienst hervorhebst. Zeige, wie deine elektrotechnischen Kenntnisse dich für diese Position qualifizieren.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Betone deine Kommunikationsstärke und gib Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Führerschein erwähnen: Vergiss nicht, deinen gültigen Führerschein der Klasse B in deiner Bewerbung zu erwähnen, da dies eine Voraussetzung für die Position ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Elektrotechniker erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kaffeevollautomaten und Haushaltsgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Kundendienst unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Rolle ist eine hohe Kommunikationsstärke gefragt. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies wird dir helfen, im Interview zu zeigen, dass du gut mit Kunden kommunizieren kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit zur Selbstständigkeit ist wichtig für diese Position. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast. Das zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Prüfe deinen Führerschein
Ein gültiger Führerschein der Klasse B ist erforderlich. Stelle sicher, dass du diesen bei Bedarf vorzeigen kannst und erwähne, wie du ihn in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um Kunden vor Ort zu unterstützen.