Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte hochwertige Kaffeevollautomaten und Frischwasserspender bei unseren B2B-Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Kaffeemaschinen und bieten innovative Lösungen für Geschäftskunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein Firmenfahrzeug für deine Einsätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit direktem Kundenkontakt und einer tollen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in und Freude am Kundenkontakt.
- Andere Informationen: Umfassende Schulung und Unterstützung durch ein Onboarding-Buddy-System.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das ist Ihr Job:
- Installation und Inbetriebnahme unserer hochwertigen Kaffeevollautomaten und Frischwasserspender – inklusive individueller Programmierung nach Kundenwunsch
- Wartung, Reparatur und Störungsbehebung bei unseren B2B-Kunden vor Ort
- Beraten und Einweisen unserer Geschäftskunden in die optimale Nutzung der Maschinen
- Sicherstellen der Gerätesicherheit nach DIN-Normen und VDE-Richtlinien
- Dokumentieren der Einsätze im System
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in, Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung im technischen Kundendienst oder mit Haushalts-/Gewerbegeräten
- Freude am direkten Kundenkontakt und ein sicheres Auftreten beim Kunden
- Eigenständiges Arbeiten und eine hohe Serviceorientierung
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B und einen Wohnort, der idealerweise im Einsatzgebiet liegt
Darauf können Sie sich freuen:
- 30 Tage und eine unbefristete Anstellung, bei der Sie zum Feierabend wieder zu Hause sind
- Arbeitszeit beginnt mit dem Einstieg ins Firmenfahrzeug an der Wohnadresse und endet bei Rückkehr – flexibel nach Ihren Bedürfnissen im Rahmen der Kundenöffnungszeiten
- Der Innendienst plant Routen und Einsätze so, dass alle Termine und Fahrzeiten an einem 8-Stunden-Tag realisierbar sind
- 5-wöchige Schulung in Blöcken durch unsere Technische Academy in unserer Zentrale in Osnabrück, gefolgt von praktischer Einarbeitung in Ihrem Gebiet mit Onboarding-Buddy
- VW Caddy Maxi als Firmenfahrzeug mit komplett eingerichtetem hochwertigem Ersatzteilbestand und namhaftem Werkzeug
- Neben Fixgehalt weitere finanzielle Anreize wie z. B. Weihnachts- und Urlaubsgeld, leistungsabhängige Prämie, Provision für Produktverkäufe und vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung der körperlichen Fitness durch Hansefit oder einem Zuschuss zum Fitnessstudio oder Sportverein Ihrer Wahl
- Betriebliche Unfallversicherung sowie Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss, Lebensarbeitszeitkonto, Zuschuss zu Massagen, Jobrad – und vieles mehr!
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Kaffee Partner
Kontaktperson:
Kaffee Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Kaffeevollautomaten und Frischwasserspender. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte hast und wie sie den Kunden helfen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern oder ehemaligen Angestellten von StudySmarter zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Servicetechniker geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im technischen Kundendienst und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit Kunden erfolgreich beraten und unterstützt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker im Außendienst wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im technischen Kundendienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaffee Partner vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektronik und Elektrotechnik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Installation, Wartung und Störungsbehebung von Geräten zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, dass du Freude am direkten Kontakt mit Kunden hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung im technischen Kundendienst oder mit ähnlichen Geräten hast, bringe diese in das Gespräch ein. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.