Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Hochvoltsystemen in modernen Fahrzeugen.
- Arbeitgeber: Autohaus KAHLE ist ein modernes, familiäres Unternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 10% mehr Gehalt, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und viele coole Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Zukunft der Mobilität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker/in und Weiterbildung zum Hochvolttechniker.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur als PDF, keine Word-Dokumente!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hochvolttechniker (m/w/d) – jetzt 10% mehr Gehalt sichern!, Hanover
Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG
Stellenbeschreibung
Wir suchen DICH! Für unseren Standort in Hannover suchen wir ab sofort einen Hochvolttechniker (m/w/d).
Was du bei uns bewegst
- Fachgerechte und selbstständige Durchführung von Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen von Hochvoltsystemen
- Du bist den Herausforderungen durch die rasante technische Entwicklung unserer Fahrzeuge jederzeit gewachsen
- Du bearbeitest Reparaturaufträge präzise, termingerecht und qualitätsbewusst
- Selbstständige Festlegung von Reparaturwegen mit Hilfe von computergestützten Fehlerdiagnosen
- Durchführung von Fehlerdiagnosen und Behebung technischer Störungen an Hochvoltkomponenten
Was du dafür mitbringen musst
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur KFZ-Mechatroniker/in oder KFZ-Mechaniker/in
- Eine Weiterbildung zum Hochvolttechniker, idealerweise zum Hochvollexperten
- Erfahrungen mit computergestützter Reparatur und Wartung
- Ein sicherer Umgang mit modernsten Diagnosemethoden
- Selbstständige, kundenorientierte, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein der Klasse B (3)
- Interesse und Spaß am Thema Mobilität
Was wir dir bieten
- #Familienunternehmen: modern, leistungsstark, familiär, KAHLE
- #Hand in Hand: erfolgreiches Teamwork
- #Gehalt: Top Gehalt, 10% mehr als bei deinem jetzigen Arbeitgeber zzgl. 13. Monatsgehalt
- #Perspektive: persönliche und fachliche Weiterbildungen
- #Karten auf den Tisch: Transparente und verbindliche Kommunikation
- #TEAM: Betriebsfeste, motivierte KollegInnen und viel Spaß bei der Arbeit
- #Benefits: Dienstrad-, Dienstrollerleasing, betrieblicher Vermögensaufbau durch ETFs, Mitarbeiterrabatte uvm
- #Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein unbefristetes Anstellungsverhältnis
- #BobbyKAHLE: Ausbildungsplatzgarantie für alle Mitarbeiterkinder der KAHLE Gruppe
Wenn das nach dir klingt, dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich!
Wichtig: Aus Sicherheitsgründen nehmen wir Online-Bewerbungen ausschließlich als PDF-Dateien entgegen. Word-Dokumente (doc(x)) werden nicht berücksichtigt!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Kahle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hochvolttechniker (m/w/d) - jetzt 10% mehr Gehalt sichern!
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochvolttechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Hochvoltsystemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen Autohaus KAHLE GmbH & Co. KG zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Insider-Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Stelle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hochvolttechniker (m/w/d) - jetzt 10% mehr Gehalt sichern!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Hochvolttechniker wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker und deine Weiterbildung zum Hochvolttechniker.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Leidenschaft für Mobilität und deine Fähigkeit, mit modernen Diagnosemethoden umzugehen.
Bewerbung als PDF einreichen: Achte darauf, dass du deine Bewerbung ausschließlich als PDF-Datei einreichst, da Word-Dokumente nicht berücksichtigt werden. Überprüfe die Datei auf Vollständigkeit und korrekte Formatierung, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kahle vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Hochvolttechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Hochvoltsystemen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Mobilität
Das Unternehmen sucht jemanden, der Interesse und Spaß am Thema Mobilität hat. Bereite einige Gedanken oder aktuelle Trends in der Automobilbranche vor, um zu zeigen, dass du dich für die Entwicklungen in diesem Bereich interessierst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Familienunternehmen. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliche und fachliche Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie diese dir helfen können, deine Karriereziele zu erreichen.