Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in Heizung, Sanitär und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, inhabergeführtes Unternehmen mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, abwechslungsreiche Aufgaben und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie- und Gebäudetechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Installateur-/Heizungsbauermeister/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit großen Projekten in Ostfriesland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser mittelständisches und inhabergeführtes Unternehmen hat sich in mehr als 60 Jahren Firmengeschichte zum vertrauensvollen Ansprechpartner für professionellen Service in den Bereichen Heizung, Sanitär, Lüftungs- und Klimatechnik etabliert. Aufgrund unserer Erfahrung mit großen Projekten und gehobenen Anforderungen werden wir besonders als Experte für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden, in Gewerbe- und Industriebetrieben wie der Kraftwerks-, Raffinerie- und Lebensmittelindustrie geschätzt.
Geschäftsführer und Handwerksmeister Kai-André Rzodeczko hat den Betrieb seinerzeit von seinem Vater – Firmengründer Rudolf Rzodeczko – übernommen und den Fokus auf innovative und zeitgemäße Lösungen gelegt. Als Gebäude- und Energietechnikexperten mit einem rund 25-köpfigen Team haben wir uns besonders auf die großen Herausforderungen hier und in Ostfriesland spezialisiert.
Umfangreiche Projekte in weitläufigen Immobilien und komplexe Installation für öffentliche Gebäude, Industrie- und Gewerbebetriebe bringen Abwechslung, große Aufgaben und noch größere Erfolgserlebnisse in unseren Arbeitstag. Durch den Einsatz hochmoderner Technik in Kombination mit neuen Energien helfen wir dabei, unsere Region fit für die Zukunft zu machen. Tragen Sie gemeinsam mit uns Ihren Teil dazu bei und arbeiten mit uns zukunftsorientiert und immer am Puls der Zeit.
Projektleiter SHK (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.) Arbeitgeber: KAI Getec Gebäude- und Energietechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
KAI Getec Gebäude- und Energietechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter SHK (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SHK-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese in deinem zukünftigen Job angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen. Da wir großen Wert auf innovative Ansätze legen, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Visionen in diesem Bereich teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter SHK (m/w/d) (Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und den Fokus auf innovative Lösungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektleiter SHK hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Heizung, Sanitär und Klimatechnik sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit großen Projekten und deine Fähigkeit ein, innovative Lösungen zu finden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KAI Getec Gebäude- und Energietechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Projektleiter im SHK-Bereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Projektleiter im SHK-Bereich entscheidend sind.