Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und arbeite an Ausschreibungen und Vergaben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Architekturbüro im Herzen Münchens.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Bauleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit langfristigen Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unsere Bürostandorte im Münchner Glockenbachviertel, München Schwabing und Martinsried suchen wir zur langfristigen Zusammenarbeit in unbefristeter Anstellung eine/n freundliche/n und engagierte/n Architekt/in oder Bauingenieur/in mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung für Bauleitung (Leistungsphase 8), sowie gerne auch Ausschreibung (Leistungsphase 6) und Vergabe (Leistungsphase 7).
ARCHITEKT*IN ODER BAUINGENIEUR*IN (M/W/D) FÜR BAULEITUNG Arbeitgeber: Kai Otto Architekten
Kontaktperson:
Kai Otto Architekten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ARCHITEKT*IN ODER BAUINGENIEUR*IN (M/W/D) FÜR BAULEITUNG
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Bauingenieuren zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in München, um persönliche Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Architektur- und Bauindustrie. Zeige in Gesprächen dein Wissen über innovative Bauweisen oder nachhaltige Materialien, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitung und den Leistungsphasen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen! Informiere dich über die Projekte von StudySmarter und bringe in Gesprächen deine Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ARCHITEKT*IN ODER BAUINGENIEUR*IN (M/W/D) FÜR BAULEITUNG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in der Bauleitung. Gehe auf spezifische Projekte ein, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle. Erwähne, warum du dich für die Position bei diesem Unternehmen interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste relevante technische Fähigkeiten und Softwarekenntnisse auf, die für die Bauleitung wichtig sind. Dies könnte Kenntnisse in CAD-Programmen oder Projektmanagement-Tools umfassen.
Motivation zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, was dich an der Bauleitung reizt und warum du langfristig in diesem Bereich arbeiten möchtest. Zeige deine Leidenschaft für Architektur und Bauingenieurwesen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kai Otto Architekten vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position sowohl Bauleitung als auch Ausschreibung umfasst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Leistungsphasen 6, 7 und 8 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Architekten, Ingenieuren und Bauarbeitern zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe eine Mappe oder digitale Präsentation deiner bisherigen Projekte mit. Zeige, welche Rolle du in diesen Projekten hattest und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung und deinen Stil.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den zukünftigen Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.