Rechtsanwaltsfachangestellte(r), insbesondere als Markensachbearbeiter(in) (m/w/d)
Rechtsanwaltsfachangestellte(r), insbesondere als Markensachbearbeiter(in) (m/w/d)

Rechtsanwaltsfachangestellte(r), insbesondere als Markensachbearbeiter(in) (m/w/d)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Markenanmeldungen und unterstütze Anwälte bei rechtlichen Prozessen.
  • Arbeitgeber: Eine renommierte Patentanwaltskanzlei mit internationalem Fokus in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden internationalen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine etablierte national und international tätige Patentanwaltskanzlei mit Hauptsitz im Süden Dresdens.

Rechtsanwaltsfachangestellte(r), insbesondere als Markensachbearbeiter(in) (m/w/d) Arbeitgeber: Kailuweit & Uhlemann Patentanwälte Partnerschaft mbB

Als etablierte Patentanwaltskanzlei im Süden Dresdens bieten wir unseren Mitarbeitern ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Rechtsanwaltsfachangestellten profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie an spannenden internationalen Projekten arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten attraktive Benefits, die unser Engagement für das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter unterstreichen.
K

Kontaktperson:

Kailuweit & Uhlemann Patentanwälte Partnerschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte(r), insbesondere als Markensachbearbeiter(in) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Markenrecht und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Patentanwaltskanzleien konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Markenanmeldungen und -streitigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einer Kanzlei ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und klar mit Mandanten sowie Kollegen zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte(r), insbesondere als Markensachbearbeiter(in) (m/w/d)

Rechtskenntnisse im Markenrecht
Kenntnisse im Patentrecht
Vertrautheit mit dem deutschen und europäischen Markenrecht
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Detailgenauigkeit
Vertraulichkeit und Integrität
Fähigkeit zur Bearbeitung von Anmeldungen und Fristen
Erfahrung im Umgang mit Patent- und Markenanmeldesystemen
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Analytisches Denken
IT-Kenntnisse (MS Office, spezielle Software für Rechtsanwälte)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Patentanwaltskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Markenrecht und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Kanzlei beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kailuweit & Uhlemann Patentanwälte Partnerschaft mbB vorbereitest

Kenntnis der Markenrechtlichen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte des Markenrechts verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Arten von Marken und deren Schutzmöglichkeiten zu beantworten.

Vorbereitung auf spezifische Fallstudien

Informiere dich über aktuelle Fälle oder Herausforderungen im Markenrecht. Sei bereit, deine Meinung zu diesen Themen zu äußern und mögliche Lösungen vorzuschlagen.

Präsentation deiner organisatorischen Fähigkeiten

Als Rechtsanwaltsfachangestellte(r) ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Verwaltung von Fristen und Dokumenten zeigen.

Fragen zur Kanzlei stellen

Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach der Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Bereich Markenrecht oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Rechtsanwaltsfachangestellte(r), insbesondere als Markensachbearbeiter(in) (m/w/d)
Kailuweit & Uhlemann Patentanwälte Partnerschaft mbB
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>