Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Essen Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Menschen pflegen und unterstützen kannst – jeden Tag ist anders!
  • Arbeitgeber: Die Kaiser-Otto-Residenz bietet eine moderne Ausbildung in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Workshops und Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im April oder Oktober 2025 in Essen!

Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d) Beschreibung Deine Zukunft beginnt hier! Du möchtest mit Menschen arbeiten, Verantwortung übernehmen und einen Beruf mit Sinn erlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Kaiser-Otto-Residenz Essen bietet dir eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d). Leistungen der Anstellung Das erwartet dich bei uns: Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Pflegeeinrichtung Betreuung und Begleitung durch erfahrene Praxisanleiter*innen Vielfältige Einsatzbereiche, z. B. in der stationären und der hausinternen ambulante Pflege Workshops, Fortbildungen und interne Schulungen zur fachlichen Weiterentwicklung Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Caritas Tarifvertrag (AVR): 1. Ausbildungsjahr: ca. 1.404,81 € brutto/Monat 2. Ausbildungsjahr: ca. 1466,19 € brutto/Monat 3. Ausbildungsjahr: ca. 1.567,50 € brutto/Monat Zusätzliche Sozialleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Übernahmemöglichkeiten nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Qualifikationen / Anforderungen Deine Aufgaben: Versorgung und Pflege unserer Bewohner:innen im stationären und ambulanten Bereich Planung und Durchführung der Pflegeprozesse Fachgerechte Führung der Pflegedokumentationen Zuständigkeiten / Hauptaufgaben Das bringst du mit: Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss Respekt und Freude am Umgang mit älteren Menschen Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Interesse an medizinischen und pflegerischen Themen Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten Kontakte Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Schicke deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an: direktion@kaiser-otto-residenz.de oder per Post an: Kaiser-Otto-Residenz Essen GmbH Gestalte mit uns die Zukunft der Pflege – wir freuen uns auf dich! Arbeitgeber Pflegeresidenz Arbeitspensum Ausbildung in Vollzeit Start Anstellung 01.04.2025 und 01.10.2025 Arbeitsort Scheidtmanntor 11, Essen, NRW, 45276 Basislohn

Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiser-Otto-Residenz Essen GmbH

Die Kaiser-Otto-Residenz Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in einer modernen Pflegeeinrichtung bietet. Mit einer engagierten Betreuung durch erfahrene Praxisanleiter*innen, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, fördern wir deine persönliche und fachliche Entwicklung in einem respektvollen und teamorientierten Arbeitsumfeld. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast du zudem die Möglichkeit, in unserem Team übernommen zu werden und somit einen bedeutenden Beitrag zur Pflege und Betreuung älterer Menschen zu leisten.
K

Kontaktperson:

Kaiser-Otto-Residenz Essen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kaiser-Otto-Residenz und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir, warum du mit älteren Menschen arbeiten möchtest und was dir an der Pflege wichtig ist.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten, um Einblicke in den Beruf zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, deine Antworten im Gespräch zu verfeinern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei pünktlich zu Terminen und kommuniziere klar und freundlich. Das sind wichtige Eigenschaften in der Pflege, die du von Anfang an demonstrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an medizinischen Themen
Pflegefachliche Kenntnisse
Organisationstalent
Flexibilität
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Dokumentation
Umgang mit älteren Menschen
Schichtbereitschaft
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kaiser-Otto-Residenz. Verstehe ihre Werte, die Art der Pflege, die sie anbieten, und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft darlegst. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Realschulabschluss und eventuelle Praktika im Pflegebereich klar darstellst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Dokumente gut strukturiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiser-Otto-Residenz Essen GmbH vorbereitest

Bereite dich gut vor

Informiere dich über die Kaiser-Otto-Residenz und deren Werte. Überlege dir, warum du in der Pflege arbeiten möchtest und was dich an diesem Ausbildungsplatz besonders interessiert.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder vorherigen Erfahrungen nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Einrichtung und die Ausbildung zu erfahren.

Sei authentisch

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Pflege. Authentizität wird geschätzt und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Ausbildungsplatz zur Pflegefachkraft (m/w/d)
Kaiser-Otto-Residenz Essen GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>