Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue CI/CD-Pipelines für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen aus Recklinghausen mit Fokus auf Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und mindestens 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Hohe Eigenverantwortung und Raum für persönliche Weiterentwicklung in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Informatik, Erfahrung in DevOps.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und umfassendes Onboarding für neue Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Für unseren Kunden, ein modernes Unternehmen aus Recklinghausen, suchen wir eine/n DevOps-Engineer (m/w/d). Aufgaben Du entwickelst und betreust CI/CD-Pipelines, um unsere etablierten Produkte im Markt optimal zu unterstützen Du automatisierst und optimierst unsere Build-, Test- und Deployment-Prozesse Du entwickelst unsere Toolchain weiter – mit Fokus auf TeamCity, GitLab, Terraform und Packer Du arbeitest eng mit relevanten Stakeholder*innen zusammen, um Entwicklungs- und Release-Prozesse zu verbessern Du organisierst die Softwareverteilung für die Entwicklungsteams Du begleitest die Wartung und die Weiterentwicklung von Testwerkzeugen Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung Du bringst Erfahrung im Bereich DevOps oder mehrjährige Berufserfahrung als Softwareentwickler*in im Bereich Desktopapplikationen mit Du kennst dich aus mit Infrastruktur-Automatisierungstools wie Terraform, Packer oder Powershell-Scripting Du hast bereits mit CI/CD-Tools wie TeamCity oder Jenkins gearbeitet Du besitzt eine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit und zeigst viel Eigeninitiative Du hast erste Erfahrung in SecDevOps und im Umgang mit Sicherheitsstandards in der Softwareentwicklung Du bist kommunikativ und arbeitest gerne mit verschiedenen Stakeholder*innen zusammen Wir bieten Hohe Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege Wertschätzendes und offenes Miteinander auf Augenhöhe und eine ausgeprägte Feedbackkultur Viel Raum zum Ausprobieren und für deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung Flexible Arbeitszeiten und -modelle, die voll auf deine Work Life Balance einzahlen Mobiles Arbeiten möglich Unbefristeter Arbeitsvertrag und mindestens 30 Tage Urlaub Attraktives Vergütungspaket und zahlreiche tolle Benefits Umfassendes strukturiertes Onboarding zum Orientieren, Ankommen und Netzwerken Kontakt Enrico Feichtmaier Kaiser Personalberatung e.feichtmaier@kaiser-personalberatung.de +49 (40) 87407977
DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiser Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Kaiser Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen DevOps-Profis! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Meetup, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu verbinden. Oftmals erfährst du so von ungeschriebenen Stellenangeboten oder kannst wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die Technologien wie Terraform oder CI/CD-Tools verwenden. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, dein Portfolio zu erweitern und Kontakte in der Community zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu DevOps-Praktiken und Tools übst. Vertraue dich mit den spezifischen Technologien an, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie TeamCity und GitLab, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten in realistischen Szenarien. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Herausforderungen im DevOps-Bereich gemeistert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Infrastruktur-Automatisierungstools wie Terraform und Packer sowie deine Kenntnisse in TeamCity oder Jenkins. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des DevOps Engineers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Eigeninitiative zur Verbesserung der Entwicklungs- und Release-Prozesse beitragen können.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe dein Anschreiben entsprechend an. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder*innen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiser Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie TeamCity, GitLab, Terraform und Packer. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Eigeninitiative verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholder*innen erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit mit anderen Teams zusammengearbeitet hast, um Entwicklungs- und Release-Prozesse zu verbessern.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Teamdynamik, die aktuellen Herausforderungen und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.