SAP Data Engineer (gn)
Jetzt bewerben

SAP Data Engineer (gn)

Espelkamp Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte ein modernes Datenmodell und treibe die datengetriebene Transformation voran.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf Daten setzt und zukunftsorientiert denkt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe eine kollegiale Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation; Erfahrung mit SAP BW und Datasphere.
  • Andere Informationen: E-Bike-Leasing und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Über uns

Gestalten Sie mit uns den Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen! Als SAP Data Engineer spielen Sie eine zentrale Rolle beim Aufbau eines unternehmensweiten, harmonisierten Datenmodells und tragen maßgeblich dazu bei, unsere Analytics-Landschaft zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Aufgaben

  • Sie unterstützen den Aufbau eines integrierten Unternehmensdatenmodells und treiben die datengetriebene Transformation voran.
  • Sie integrieren Daten aus verschiedenen Quellsystemen in unsere Datawarehouse-Lösungen (SAP BW und SAP Datasphere).
  • Sie modellieren Daten, gestalten ETL-Prozesse, übernehmen Monitoring-Aufgaben und entwickeln unsere Datenarchitektur kontinuierlich weiter.
  • Sie arbeiten eng mit Fachbereichen zusammen, analysieren Anforderungen und entwickeln passgenaue Lösungskonzepte.
  • Zudem unterstützen Sie beim Aufbau und der Einführung einer konzernweiten Data Governance.

Profil

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit IT-Schwerpunkt.
  • Erfahrung im Umgang mit SAP BW, SAP Datasphere und idealerweise auch mit SAP Analytics Cloud (SAC).
  • Kenntnisse in SAP BPC sowie SAP-BW-spezifischem ABAP sind von Vorteil.
  • Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und verfügen über gute Englischkenntnisse.
  • Sie bringen analytisches Denken, konzeptionelle Stärke sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit.

Wir bieten

  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten möglich.
  • Entwicklung & Perspektiven: Individuelle Weiterbildung in unserem eigenen Schulungszentrum sowie vielfältige Karrierechancen innerhalb der Unternehmensgruppe.
  • Team & Kultur: Kollegiale Zusammenarbeit, Abteilungs- und Firmenevents stärken unser Miteinander.
  • Gesundheit & Fitness: Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Betriebssportangebote.
  • Sicherheit & Vorsorge: Berufsunfähigkeitsversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Extras & Benefits: E-Bike-Leasing, Corporate Benefits, Mitarbeiterrabatte und standortspezifische Zusatzangebote.

Kontakt

Ihr SAP-Recruiting-Spezialist. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an: Nora Bardenheuer n.bardenheuer@kaiser-personalberatung.de

SAP Data Engineer (gn) Arbeitgeber: Kaiser Personalberatung GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Transformation zu einem datengetriebenen Unternehmen mitzuwirken. Mit 30 Urlaubstagen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Karrierechancen in einem kollegialen Umfeld, das durch Team-Events und ein starkes Miteinander geprägt ist.
K

Kontaktperson:

Kaiser Personalberatung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP Data Engineer (gn)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die sich auf SAP BW, SAP Datasphere oder SAP Analytics Cloud konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, spezifische Kenntnisse zu vertiefen, die für die Rolle als SAP Data Engineer wichtig sind.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit ETL-Prozessen und Datenmodellierung bieten. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Informiere dich über häufige technische Fragen und Fallstudien, die in Interviews für SAP Data Engineers gestellt werden. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine analytischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Denken zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Data Engineer (gn)

Erfahrung mit SAP BW
Kenntnisse in SAP Datasphere
Vertrautheit mit SAP Analytics Cloud (SAC)
Kenntnisse in SAP BPC
ABAP-Kenntnisse für SAP BW
ETL-Prozessgestaltung
Datenmodellierung
Datenarchitektur-Entwicklung
Monitoring von Datenprozessen
Analytisches Denken
Konzeptionelle Stärke
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit SAP BW, SAP Datasphere und idealerweise auch mit SAP Analytics Cloud. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als SAP Data Engineer interessierst und wie deine analytischen Fähigkeiten sowie deine strukturierte Arbeitsweise zur Weiterentwicklung der Analytics-Landschaft des Unternehmens beitragen können.

Beziehe dich auf die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens und integriere diese Informationen in deine Bewerbung. Zeige, dass du gut ins Team passt und die kollegiale Zusammenarbeit schätzt.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiser Personalberatung GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle des SAP Data Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines SAP Data Engineers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Datenmodelle aufgebaut oder ETL-Prozesse gestaltet hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu SAP BW, SAP Datasphere und eventuell auch zu SAP Analytics Cloud. Überlege dir, welche Herausforderungen du in diesen Bereichen gemeistert hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation parat haben. Betone, wie du Anforderungen analysiert und Lösungskonzepte entwickelt hast.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytisches Denken ist eine Schlüsselqualifikation für diese Position. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu erläutern und wie du strukturierte Lösungen entwickelt hast.

SAP Data Engineer (gn)
Kaiser Personalberatung GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>