Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Land- und Baumaschinenmechaniker und arbeite an spannenden Baustellen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen seit 1983, spezialisiert auf hochwertige Bauarbeiten.
- Mitarbeitervorteile: Tägliche Heimfahrt, übertarifliche Bezahlung, Weihnachtsgeld und Arbeitskleidung.
- Warum dieser Job: Genieße die Freiheit der Arbeit im Freien und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Deutschkenntnisse, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Aufstiegsmöglichkeiten und Fortbildungen warten auf dich!
Land- und Baumaschinenmechaniker (m/w/d)
Wir suchen zum 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine Person, die sich für den Beruf eines Land- und Baumaschinenmechanikers begeistert.
Ihr Profil:
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Lust an der Arbeit im Freien
Was wir bieten:
- Ein interessanter Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung, Aufstiegsmöglichkeiten und Fortbildungen
- Regionale Baustellen mit täglicher Heimfahrt, Sonn- und Feiertage frei
- Übertarifliche Bezahlung, Weihnachtsgeld
- Arbeitskleidung
Unser Unternehmen:
- 100 % familiengeführtes Unternehmen seit 1983 mit hohem Anspruch auf Qualität
- In den Bereichen Straßenbau, Asphaltarbeiten, Pflasterarbeiten, Tiefbau, Kanalbau und Kabelbau bieten wir ein breites Spektrum an Bautätigkeiten an
Land- und Baumaschinenmechaniker Arbeitgeber: Kaiser Tief- und Pflasterbau GmbH
Kontaktperson:
Kaiser Tief- und Pflasterbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Land- und Baumaschinenmechaniker
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen wir tätig sind, wie Straßenbau oder Kanalbau. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unseren Projekten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche neuen Fähigkeiten du erlernen möchtest, um in unserem Unternehmen erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 4
Da wir regionale Baustellen anbieten, ist es wichtig, deine Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Freien zu betonen. Teile uns mit, warum dir diese Arbeitsweise gefällt und wie du damit umgehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Land- und Baumaschinenmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Land- und Baumaschinenmechanik hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Ausbildungsstellen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und deine Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Freien reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiser Tief- und Pflasterbau GmbH vorbereitest
✨Zeige dein technisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu sprechen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.
✨Sprich über Teamarbeit
Da Teamfähigkeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen über das Unternehmen, die Arbeitsweise und die Projekte stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich weiterzubilden. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit neue Techniken oder Technologien erlernt hast, um deine Arbeit zu verbessern.