Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Marketingstrategien und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Kaiser Kraft ist ein führender Anbieter im B2B Omnichannel-Commerce für Geschäftsausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität, Autonomie und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit Freiraum für deine Ideen und Einfluss auf große Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Marketing und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für weitere Informationen und spannende Einblicke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer sind wir?
kaiserkraft ist Teil der TAKKT-Gruppe, eines führenden Anbieters im B2B Omnichannel-Commerce für Geschäftsausstattung.
Zielgruppen:
- Konzern- und Großkunden
- Mittelständische Unternehmen
- Einzelhandelsunternehmen
Merkmale:
- Flexibilität
- Autonomie
- Freiraum für Kreativität
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Schulungen
- Seminare
- Vorträge
Weitere Informationen findest du auf unserer Website.
Geschäftsentwickler (Marketing) Arbeitgeber: kaiserkraft
Kontaktperson:
kaiserkraft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsentwickler (Marketing)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die TAKKT-Gruppe und deren Position im B2B Omnichannel-Commerce. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Weiterentwicklung von kaiserkraft beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen innerhalb der TAKKT-Gruppe oder der Branche zu knüpfen. Empfehlungen oder Einblicke von Insidern können dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen und Strategien zu präsentieren, wie du das Marketing bei kaiserkraft vorantreiben würdest. Kreativität und Eigeninitiative sind hier gefragt!
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten, die kaiserkraft bietet, und erkläre, wie du diese nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsentwickler (Marketing)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über kaiserkraft und die TAKKT-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Zielgruppen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Geschäftsentwickler im Marketing zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im B2B-Marketing und deine Erfolge in der Geschäftsentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision von kaiserkraft passen. Zeige deine Kreativität und Flexibilität auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kaiserkraft vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppen
Informiere dich über die verschiedenen Zielgruppen, die kaiserkraft anspricht. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Konzern- und Großkunden sowie mittelständischen Unternehmen hast.
✨Betone deine Kreativität
Da das Unternehmen Freiraum für Kreativität bietet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine kreativen Ansätze in der Geschäftsentwicklung oder im Marketing verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und Schulungen stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in das Unternehmen zu investieren.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen B2B-Umfeld, wo Anpassungsfähigkeit entscheidend ist.