Procurement Manager
Jetzt bewerben

Procurement Manager

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Beschaffung und Pflege von Lieferantenbeziehungen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, internationalen Teams in einem wachsenden Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Einkauf und arbeite mit verschiedenen europäischen Teams zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Einkauf, starke Verhandlungsfähigkeiten und Selbstmotivation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche Messen, um neue Trends und Lieferanten zu entdecken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen selbstmotivierten und hochmotivierten Procurement Manager, der unser Team verstärkt. Diese Position ist ideal für eine Person, die unabhängig mit minimaler Aufsicht arbeiten kann und Verantwortung für ihre Aufgaben und Ziele übernimmt. Sie sind verantwortlich für das Management von Lieferantenbeziehungen, die Verhandlung von Bedingungen und die Sicherstellung, dass die Beschaffungsziele effizient und effektiv erreicht werden.

Wesentliche Verantwortlichkeiten:

  • Strategisches Sourcing: Entwicklung, Koordination und Implementierung von Sourcing-Strategien für Produktgruppen in einem funktionsübergreifenden Team.
  • Lieferantenbeziehungsmanagement: Aufbau und Pflege starker, langfristiger Beziehungen zu Lieferanten in Europa, einschließlich regelmäßiger Besuche und Kommunikation zur Sicherstellung effektiver Partnerschaften.
  • Lieferanten-Onboarding: Identifizierung und Einarbeitung neuer Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie den Unternehmensstandards und -erwartungen entsprechen.
  • Verhandlung: Verhandlung von Preisen, Zahlungsbedingungen, Marketingbeiträgen und anderen relevanten vertraglichen Bedingungen mit Lieferanten.
  • Messevertretung: Teilnahme an Messen, um neue Lieferanten, Trends und Marktchancen zu entdecken.
  • Lieferantenbasismanagement: Pflege eines Portfolios von Lieferanten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Unternehmens hinsichtlich Qualität, Kosten und Lieferung entsprechen.
  • Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit dem Beschaffungsteam in ganz Europa (einschließlich Teams in Schweden, Polen, Deutschland und der Slowakei), um eine nahtlose Koordination und Kommunikation über die Regionen hinweg sicherzustellen.
  • Zielverwirklichung: Konsistente Erreichung der von der Geschäftsführung festgelegten Beschaffungsziele und termingerechte Lieferung von Ergebnissen.

Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen:

  • Frühere Erfahrung in einer Beschaffungsrolle, idealerweise im Bereich industrieller Produkte (obwohl nicht zwingend erforderlich).
  • Starke Verhandlungsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Lieferantenverhandlungen zu Preisen, Bedingungen und Konditionen zu führen.
  • Selbstmotiviert mit der Fähigkeit, unabhängig zu arbeiten und Initiative zu ergreifen, um Fortschritte voranzutreiben.
  • Exzellente Kommunikations- und Beziehungsmanagementfähigkeiten, um effektiv mit Lieferanten in ganz Europa zu arbeiten.
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lieferanten aus mehreren Regionen (vorzugsweise innerhalb Europas).
  • Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Lieferanten und Projekte gleichzeitig zu managen.

Bevorzugt:

  • Erfahrung im Einkauf industrieller Produkte ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
  • Vertrautheit mit Beschaffungsprozessen, Lieferantenbewertungen und Kostensenkungsinitiativen.

Warum Sie sich uns anschließen sollten:

  • Gelegenheit, in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit einem Team, das in ganz Europa tätig ist, zu arbeiten.
  • Die Möglichkeit, durch die eigenständige Verwaltung eines wichtigen Geschäftsbereichs Einfluss zu nehmen.
  • Wettbewerbsfähiges Gehalt und Leistungspaket.

Wenn Sie ein erfahrener und selbstmotivierter Beschaffungsexperte sind, der den nächsten Schritt in Ihrer Karriere machen möchte, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines wachsenden globalen Teams!

Procurement Manager Arbeitgeber: kaiserkraft

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und internationale Arbeitsumgebung, in der Sie als Procurement Manager die Möglichkeit haben, eigenverantwortlich einen entscheidenden Bereich des Geschäfts zu leiten. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wachstums, indem wir unseren Mitarbeitern klare Ziele setzen und sie bei der Erreichung dieser unterstützen. Darüber hinaus bieten wir ein wettbewerbsfähiges Gehalt und ein umfassendes Leistungspaket, das Ihre berufliche Entwicklung und Ihr Wohlbefinden in den Vordergrund stellt.
K

Kontaktperson:

kaiserkraft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Procurement Manager

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Beschaffung und Lieferantenmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungswesen. Lies Fachartikel und Berichte über innovative Sourcing-Strategien und Lieferantenbeziehungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungen vor, indem du dich mit den besten Praktiken für Preisverhandlungen vertraut machst. Übe deine Verhandlungstechniken mit Freunden oder Kollegen, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Selbstmotivation und Eigenverantwortung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich eigenständig Projekte geleitet hast. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Position des Procurement Managers zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager

Strategisches Sourcing
Lieferantenbeziehungsmanagement
Verhandlungsgeschick
Selbstmotivation
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Lieferanten
Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit
Projektmanagement
Kenntnisse über Beschaffungsprozesse
Fähigkeit zur Identifizierung und Einarbeitung neuer Lieferanten
Marktanalyse
Zielorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Procurement Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Einkauf hervor, insbesondere in Bezug auf Verhandlungen, Lieferantenmanagement und strategische Beschaffung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert und Beziehungen aufgebaut hast. Dies kann durch spezifische Beispiele untermauert werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe darauf ein, wie du zur Erreichung der Einkaufsziele des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kaiserkraft vorbereitest

Bereite dich auf Verhandlungen vor

Da die Position des Procurement Managers stark auf Verhandlungen ausgerichtet ist, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir im Voraus, welche Punkte für dich wichtig sind und wie du diese effektiv kommunizieren kannst.

Zeige deine Selbstmotivation

In der Rolle wird Selbstständigkeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Projekte geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, ohne ständige Aufsicht zu arbeiten.

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit Lieferanten aus verschiedenen europäischen Ländern kommunizieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich Beziehungen aufgebaut hast und wie du kulturelle Unterschiede in der Kommunikation berücksichtigst.

Informiere dich über den Markt

Um in der Interviewrunde zu glänzen, solltest du aktuelle Trends und Entwicklungen im Beschaffungswesen sowie relevante Märkte kennen. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Procurement Manager
kaiserkraft
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>