Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Getreide prüfen, Prozesse steuern und Hygiene sicherstellen.
- Arbeitgeber: Kaisermühle Gänheim ist ein innovatives Unternehmen in der Tierfutterherstellung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, gute Verdienstmöglichkeiten und familiäres Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biofutterproduktion in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, auch Umschulung möglich.
Bist du bereit, deine Karriere in der spannenden Welt der Tierfutterherstellung bei Kaisermühle Gänheim Otmar Kaiser GmbH zu starten?
Wir suchen eine/n motivierten Verfahrenstechnologen/-in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d) , der unser engagiertes Team mit Leidenschaft und Fachwissen unterstützt.
Bei uns hast du die Chance, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten, wo Innovation und nachhaltige Praktiken im Mittelpunkt stehen. Wenn du eine Leidenschaft für die Tierernährungsbranche hast und bereit bist, dein Know-how in die Praxis umzusetzen, dann bist du genau richtig bei uns.
Bewirb dich noch heute und sei dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft der Biofutterproduktion gestalten!
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Ausbildung mit idealem Mix aus praktischer Erfahrung und Blockschulunterricht in der pulsierenden Stadt Stuttgart
- Unterbringung während des Blockunterrichts (ca. 12 Wochen im Jahr) in einem Wohnheim
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Auch als Umschulung möglich
Aufgaben
Zu deinen zukünftigen Tätigkeiten als Verfahrenstechnologe/-in (m/w/d) zählen:
- Wareneingangskontrollen und Bemusterung von Getreide und Rohstoffen wie Ölkuchen und Mühlennachprodukte
- Erfassung der Lieferungen im EDV-System
- Steuerung von Einlagerungs-, Reinigungs- und Auslagerungsprozessen (meist in anliegendes Kraftfutterwerk) via SPS-System, ganzjährig
- Steuerung/Koordination von Reinigungs-, Trocknungs- und Kühlprozessen in der Erntesaison
- Sicherstellung der Hygiene im Betrieb ( u.a. in Silozellen und Lagerboxen)
- Sicherstellung der Dokumentation und Betriebssicherheit in den obigen Bereichen
Qualifikation
- Interesse an Getreide- und Anlagentechnik, EDV, Steuerungen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Aufmerksamkeit, Teamgeist und Flexibilität
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Sauberkeit und ordentliche Arbeitsweise
Benefits
Wir bieten Dir einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit abwechslungsreicher Tätigkeit in einem erfolgreichen Unternehmen.
Gute Verdienstmöglichkeiten bei angenehmen familiären Betriebsklima und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei uns!
#J-18808-Ljbffr
Verfahrenstechnologe/-in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Kaisermühle Gänheim Otmar Kaiser GmbH
Kontaktperson:
Kaisermühle Gänheim Otmar Kaiser GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verfahrenstechnologe/-in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Tierfutterherstellung und der Mühlen- und Getreidewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Innovationen die Produktion beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei Kaisermühle Gänheim zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Selbstständigkeit und Teamarbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um im Gespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über relevante Software und Technologien informierst, die in der Branche verwendet werden. Dies könnte dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu beeindrucken und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenstechnologe/-in der Mühlen- und Getreidewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Kaisermühle Gänheim Otmar Kaiser GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Verfahrenstechnologe/-in wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Anlagentechnik oder EDV.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Tierernährungsbranche betonen und darlegen, warum du gut ins Team passt. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaisermühle Gänheim Otmar Kaiser GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kaisermühle Gänheim Otmar Kaiser GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die sie in der Tierfutterherstellung spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verfahrenstechnik und Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Tierernährungsbranche und die Verfahrenstechnik. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und wie du zur Innovation und Nachhaltigkeit im Unternehmen beitragen möchtest.