012.25.20.027 Sachbearbeiter/in Abteilung Haushalt, Referat Finanzen
012.25.20.027 Sachbearbeiter/in Abteilung Haushalt, Referat Finanzen

012.25.20.027 Sachbearbeiter/in Abteilung Haushalt, Referat Finanzen

Kaiserslautern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Überwachung des städtischen Haushalts.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Kaiserslautern bietet eine unbefristete Anstellung im Finanzreferat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem abwechslungsreichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Verwaltung, gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die UNIVERSITÄTSSTADT KAISERSLAUTERN sucht für ihr Referat Finanzen, Abteilung Haushalt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sachbearbeiterin bzw. einen Sachbearbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet. Die Bezahlung richtet sich im Beschäftigtenbereich nach der Entgeltgruppe 10 TVöD und im Beamtenbereich nach der Besoldungsgruppe A 11 LBesG.

Die Stelle umfasst die zentrale Planungs-, Steuerungs- und Überwachungsaufgabe des städtischen Haushalts, dazu gehören u.a.:

  • Eigenverantwortliche Mitarbeit im Rahmen der Haushaltsplanaufstellung
  • Umfassende Beratung und Unterstützung der Fachbereiche
  • Eigenverantwortliche Mitarbeit beim Haushaltsplanvollzug
  • Eigenverantwortliche und abschließende Bearbeitung von Anträgen im Zuge der flexiblen Mittelbewirtschaftung
  • Unterjähriges Berichtswesen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen
  • Selbständiges Entwickeln möglicher Analysen und Analysetools für haushaltsrelevante Daten
  • Selbständiges Bearbeiten von Zuschussanträgen Dritter

Diese Voraussetzung sollten Sie mitbringen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in betriebswirtschaftlichen bzw. finanzwirtschaftlichen Studiengängen oder Abschluss der Laufbahnprüfung für das dritte Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. der zweiten Angestelltenprüfung
  • Überdurchschnittliches Engagement und die Bereitschaft, sich in ein bestehendes Team einzubringen.
  • Gute Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht.
  • Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie sicheres und höfliches Auftreten.
  • Organisationstalent und Verhandlungsgeschick
  • Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel)
  • Erfahrungen in der Anwendung der Finanzsoftware „Newsystem“ (Infoma) sind von Vorteil

Wir bieten:

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Jährliche Sonderzahlung nach dem TVöD
  • Betrieblich geförderte Altersvorsorge
  • Corporate Benefits
  • Attraktives betriebliches Gesundheitsangebot durch kostenfreie Sportkurse, Screenings, Vergünstigungen in Fitnessstudios, uvm.

Die Stadtverwaltung Kaiserslautern ist besonders an der Bewerbung schwerbehinderter Menschen mit den vorgenannten Qualifikationen interessiert und tritt auch bei Personalentscheidungen für die Chancengleichheit von Frauen und Männern ein. Interessierte, welche die erforderlichen beruflichen Qualifikationen erfüllen, können sich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u. a. einem aktuellen Lebenslauf, Zeugnissen) ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagementsystem auf das Stellenangebot mit der Ausschreibungskennziffer 012.25.20.027 bis spätestens 14.03.2025 bewerben.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Chapuis-Roux, Telefon 0631 365–2412, und für fachliche Fragen Herr Hahn, Telefon 0631 365–1202, zur Verfügung.

012.25.20.027 Sachbearbeiter/in Abteilung Haushalt, Referat Finanzen Arbeitgeber: Kaiserslautern

Die Stadt Kaiserslautern ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in der Abteilung Haushalt bietet. Mit umfassenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub und einem betrieblichen Gesundheitsangebot, fördert die Stadtverwaltung nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Zudem legt die Stadt großen Wert auf Chancengleichheit und die Integration von Menschen mit Behinderungen, was eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung schafft.
K

Kontaktperson:

Kaiserslautern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 012.25.20.027 Sachbearbeiter/in Abteilung Haushalt, Referat Finanzen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf das kommunale Haushaltsrecht und die Finanzsoftware 'Newsystem' präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich Finanzen oder Verwaltung zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise der Stadtverwaltung geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Engagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dich in ein bestehendes Team eingebracht hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Themen im Bereich der kommunalen Finanzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Aufgaben der Abteilung Haushalt einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 012.25.20.027 Sachbearbeiter/in Abteilung Haushalt, Referat Finanzen

Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Sicheres und höfliches Auftreten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit
Gute PC-Kenntnisse (Word, Excel)
Erfahrungen in der Anwendung der Finanzsoftware 'Newsystem' (Infoma)
Engagement und Bereitschaft zur Weiterbildung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und deine PC-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserslautern vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich gründlich über kommunales Haushaltsrecht und die spezifischen Aufgaben der Abteilung Haushalt. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Haushaltsplanung und -überwachung zu beantworten.

Selbstbewusstes Auftreten

Achte auf ein sicheres und höfliches Auftreten während des Interviews. Übe deine Antworten laut, um dein mündliches Ausdrucksvermögen zu verbessern und um sicherzustellen, dass du deine Punkte klar und präzise rüberbringst.

Teamfähigkeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und dein Engagement in vorherigen Positionen bereit haben. Zeige, dass du bereit bist, dich in ein bestehendes Team einzubringen.

Kenntnisse in Finanzsoftware hervorheben

Falls du Erfahrung mit der Finanzsoftware 'Newsystem' (Infoma) hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich schnell in neue Software einzuarbeiten und deine PC-Kenntnisse in Word und Excel.

012.25.20.027 Sachbearbeiter/in Abteilung Haushalt, Referat Finanzen
Kaiserslautern
K
  • 012.25.20.027 Sachbearbeiter/in Abteilung Haushalt, Referat Finanzen

    Kaiserslautern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • K

    Kaiserslautern

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>