Auf einen Blick
- Aufgaben: Dualer Studiengang in Kindheitspädagogik mit Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Fliedner Fachhochschule Düsseldorf, führend im Bereich Kinderschutz.
- Mitarbeitervorteile: Vergütung während des Studiums und Zugang zu Zusatzqualifikationen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und profitiere von einem starken Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens (Fach-) Abitur oder qualifizierter Berufsabschluss mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Persönliche Unterstützung während des gesamten Studiums.
Standort: NRW (Praxis) & Düsseldorf (Hochschule)
Start: z. B. Oktober 2025
Studium: 3,5-jähriges duales Studium: 2 Tage/Woche Theorie, ca. 20 Std./Woche Praxis
Abschluss: Bachelor of Arts + staatliche Anerkennung als Kindheitspädagog:in
Vergütung: während des gesamten Studiums
Zusatzqualifikationen möglich, z. B. „Fachkraft Kinderschutz“
Karrierechancen:
- Leitung von Einrichtungen
- Fachberatung
- Familienhilfe
- Masteroption, z. B. Soziale Arbeit, Kinderschutz
Mehr als PIA:
- Akademischer Abschluss
- Höhere Aufstiegschancen
- Zugang zu weiterführenden Studiengängen
(Fach-) Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss und mindestens drei Jahre Berufstätigkeit
Studium an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf – DER Hochschule für Kinderschutz
Kindeswohl im Fokus: Als Hochschule für Kinderschutz ist das Thema Kindeswohl bei uns zentral verankert. Unser Kompetenzzentrum Kinderschutz zählt zu den führenden Einrichtungen im Bereich institutioneller Kinderschutz in Deutschland.
Starkes Netzwerk in NRW: Du profitierst von einem großen Netzwerk an KiTas, Offenen Ganztagsschulen und anderen Einrichtungen, die das duale Studium mit der Fliedner Fachhochschule anbieten – mit fairer Vergütung ab dem ersten Tag.
Du wirst begleitet: An der Hochschule unterstützen Dich feste Ansprechpersonen – von der Praxisstellensuche bis zum Studienabschluss. In Deiner Einrichtung hilft Dir eine persönliche Anleitung, Theorie und Praxis sinnvoll zu verbinden.
Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - mit Vergütung | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie – Fliedner Fachhochschule
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie – Fliedner Fachhochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - mit Vergütung | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Kindheitspädagogik arbeiten. Sie können dir wertvolle Informationen über offene Stellen und Praktikumsmöglichkeiten geben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Bereich Kindheitspädagogik konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Einrichtungen sprechen und mehr über die dualen Studienmöglichkeiten erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Kitas oder sozialen Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Fliedner Fachhochschule. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu zeigen, wie deine Werte und Ziele mit dem Konzept der Hochschule übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Kindheitspädagogik (B.A.) - mit Vergütung | Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fliedner Fachhochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Fliedner Fachhochschule und das duale Studium der Kindheitspädagogik informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und den Ablauf des Studiums.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Bereich der Kindheitspädagogik gesammelt hast. Zeige deine Leidenschaft für das Thema Kindeswohl und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich der Kinderbetreuung oder -pädagogik.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie – Fliedner Fachhochschule vorbereitest
✨Informiere Dich über die Fliedner Fachhochschule
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Fliedner Fachhochschule und deren Schwerpunkte im Bereich Kinderschutz informieren. Zeige, dass Du die Werte und Ziele der Hochschule verstehst und schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Stelle und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im dualen Studium zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Motivation für das duale Studium in Kindheitspädagogik klar und überzeugend darzulegen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Studiengang entschieden hast und was Du in der Praxis erreichen möchtest.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Da Du in einem praxisorientierten Umfeld arbeiten wirst, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten oder in vorherigen Erfahrungen.