Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie du die ganzheitliche Versorgung von Patient:innen sicherstellst und im Team arbeitest.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Pflegeausbildung in Deutschland erfunden hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Rabatte auf Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle dein Potenzial in einer wertschätzenden Atmosphäre mit besten Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss Klasse 9/10 und B2 Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wähle deinen Ausbildungsstandort in Düsseldorf, Krefeld oder Mülheim an der Ruhr.
- Vergütung: eine attraktive Ausbildungsvergütung nach der AzubiO im BAT-KF plus Jahressonderzahlung: im 1. Ausbildungsjahr monatlich 1.340,69 EUR, im 2. Ausbildungsjahr monatlich 1.402,07 EUR, im 3. Ausbildungsjahr monatlich 1.503,38 EUR.
- Urlaub: 30 Tage Urlaub
- Entwicklung: sicherer Ausbildungs- und Arbeitsplatz I Unterstützung bei der Karriereplanung & -Entwicklung I sehr gute Übernahmechancen innerhalb der KWD I anerkannter Abschluss in der gesamten EU I Unterstützung durch Praxisanleiter:innen I Lernberatungen und Reflexionsgespräche I Praxisprojekte wie z.B. \“Auszubildende leiten eine stationäre Einheit\“ I Lernwerkstatt als gemeinsamer als auch selbstständiger Lernort für Auszubildende
- Weitere Zusatzleistungen: 30% Rabatt auf das Deutschlandticket bei Praxiseinsatz innerhalb der KWD I zahlreiche Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter aus den Bereichen Mode, Beauty, Sport, Festivals u.v.m.
- Am Standort: eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre I ein grüner, weitläufiger Campus
- Was noch für uns spricht? Bei uns im Düsseldorfer Norden wurde die Pflegeausbildung in Deutschland erfunden. Sie lernen bei uns auf dem neuesten Stand des Wissens und das in familiärer Atmosphäre.
- Sie lernen, wie Sie die ganzheitliche Versorgung unserer Patient:innen und Bewohner:innen sicherstellen und sich um ihre Bedürfnisse und Anliegen kümmern können. Dabei sind Sie stets ein wertvoller Teil unseres Teams.
- Sie erfahren, wie Sie erfolgreich mit anderen Berufsgruppen, wie z.B. dem ärztlichen oder therapeutischen Dienst, zusammenarbeiten und kommunizieren.
- Wir unterstützen Sie durch verschiedene Angebote wie Lernberatungen und Reflexionsgespräche darin, Ihr persönliches Potenzial zu entfalten und das theoretisch erlernte Wissen in praktisches Handeln umzusetzen.
- Sie haben mindestens einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss Klasse 10 oder Klasse 9 mit abgeschlossener Ausbildung
- Sie müssen für den Beginn deiner Ausbildung mindestens ein B2 Sprachniveau in Deutsch vorweisen.
- Sie haben Interesse an medizinischen Zusammenhängen & Freunde am Umgang mit Menschen. Menschen zu pflegen ist Ihr Wunsch!
- Geben Sie bei der Bewerbung gerne mit an, welchen Ausbildungsstart Sie bevorzugen!
Bei uns entscheiden Sie, an welchem Schulstandort Sie die Ausbildung beginnen möchten, denn wir bieten die Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann in unseren Pflegeschulen in Düsseldorf, Krefeld und Mülheim an der Ruhr an. Ihre Ausbildung besteht aus einem schulischen und einem praktischen Ausbildungsteil. Wir kooperieren mit verschiedenen Trägern der ambulanten Pflege, stationären Langzeitpflege und Akutpflege, u.a. unserem Florence-Nightingale-Krankenhaus, das nur wenige Gehminuten von der Pflegeschule Düsseldorf entfernt ist. Etwa die Hälfe der gut 1.300 Mitarbeitenden des Florence-Nightingale-Krankenhauses ist in Pflegeberufen tätig. Zu unserem Unternehmen gehören darüber hinaus mehrere Altenhilfe- und Pflegeeinrichtungen.
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Düsseldorf (m/w/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Düsseldorf (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Schulstandorte, an denen die Ausbildung angeboten wird. Überlege dir, welcher Standort am besten zu dir passt und warum. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sprechen. Ob ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika – alles, was zeigt, dass du Freude an der Pflege hast, ist wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an medizinischen Zusammenhängen, indem du aktuelle Themen oder Entwicklungen in der Pflege ansprichst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit dem Berufsfeld auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um mehr über die Unterstützung durch Praxisanleiter:innen und die Lernberatungen zu erfahren. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann Düsseldorf (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Schulabschluss sowie gegebenenfalls Sprachzertifikate, die dein B2-Niveau in Deutsch belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Pflegeberuf und deine sozialen Kompetenzen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der KWD besonders anspricht.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der KWD ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Unterlagen abschickst. Vergiss nicht, deinen bevorzugten Ausbildungsstart anzugeben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du auf häufige Interviewfragen antworten würdest, wie z.B. 'Warum möchtest du Pflegefachfrau/-mann werden?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle von deinen Erfahrungen oder Momenten, die dein Interesse an der Pflege geweckt haben. Deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen und medizinischen Zusammenhängen wird positiv wahrgenommen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der KWD und ihren Einrichtungen vertraut. Zeige, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du Teil dieses Teams sein möchtest.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zu den Unterstützungsangeboten wie Lernberatungen und Reflexionsgesprächen. Das zeigt, dass du an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung interessiert bist.