Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie sorgt für das Wohl älterer Menschen in Ratingen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und bezuschusstes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Bewohner:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamtreffen und Raum für eigene Ideen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45250 - 55000 € pro Jahr.
- Attraktive Vergütung nach BAT-KF mit Jahressonderzahlung (bei Vollzeit je nach Erfahrung zwischen 45.250€ und 55.000€ pro Jahr) plus Schichtzulagen und gegebenenfalls zusätzliche Kinderzulage
- Lohnenswerte betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss: 5,25% des Bruttolohns), 30 Tage Urlaub + bis zu 3 Tage pro Jahr zusätzlich frei bei Arbeit im Schichtdienst
- Strukturierte Einarbeitung in einem Team, das sich gegenseitig unterstützt und Sie mit Herzlichkeit und Fachkompetenz ideal auf die fachlich anspruchsvolle Arbeit vorbereitet
- Viel Stammpersonal statt Fremdpersonal und Unterstützung durch Pflegehilfskräfte, Hauswirtschaftskräfte, den Sozialen Dienst, FSJler und Menschen aus dem Ehrenamt
- Regelmäßige Teamtreffen zur Weiterentwicklung der Zusammenarbeit und Teamkultur und Reflexion der tägliche Arbeit – Einbringen eigener Ideen jederzeit erwünscht!
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – z.B. feste freie Tage und verlässliche Arbeitszeiten und wer doch kurzfristig einspringen möchte, bekommt pauschal 50€ brutto Zusätzliche Vergütung
- Interne Förderung von Mitarbeitenden, Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention
- Bezuschusstes Deutschlandticket (40,60€ statt 58€ pro Monat) und JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Vollkasko-Versicherung)
- Helle Räume, liebevolle Einrichtung, Sonnenterasse und Sinnesgarten, gutes Essen aus regionalen Produkten und einen Massagesessel zur Nutzung für Mitarbeitende
- Bezugspflegesystem mit selbstständiger Grundversorgung der Bewohner:innen, dazu auch anleiten von Pflegehilfskräfte, dabei können Sie jederzeit auf die Pflegedienstleitung als Ansprechpersonen vertrauen
- Psychosoziale Betreuung und Unterstützung, sich für die Bewohner:innen zeitnehmen und auf individuelle Bedürfnisse eingehen
- Menschen mit Demenz-Erkrankungen, denen Sie mit besonders viel Empathie und Feinfühligkeit begegnen, um sie dort abzuholen wo sie gerade stehen
- Zusammenarbeit mit dem Sozialen Dienst zur Erhaltung der kognitiven und motorischen Fitness der Bewohner:innen (z.B. gemeinsam Kochen, Spiele, Ausflüge)
- Mit Angehörigen und Bezugspersonen im Kontakt sein und Arbeit mit Ärzten sowie anderen internen und externen Dienstleistern
- Dokumentation der täglichen Pflege im EDV-System \“DAN touch\“
- Abgeschlossene 3-jährige Ausbildung als Pflegefachkraft, Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann (w/m/d), Altenpfleger bzw. Altenpflegerin (w/m/d)
- Begeisterung für Arbeit im Altenheim / Seniorenzentrum, freundliche, höfliche und hilfsbereite Persönlichkeit, vor allem im Umgang mit den Bewohner:innen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2), selbständige und zuverlässige Arbeitsweise, Wunsch die bestmögliche Dienstleistung anzubieten
- Einfühlungsvermögen, Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen
- Interesse an neuen pflegerischen und medizinischen Erkenntnissen
Die Altenhilfe gGmbH der Kaiserswerther Diakonie ist Träger von zwei Altenzentren in Ratingen sowie von ambulanten Hilfen für ältere Menschen. Insgesamt kümmern sich rund 300 Mitarbeitende um das Wohlergehen unserer Bewohner:innen und Tagespflegegäste. Haus Salem Lintorf verfügt über vier Wohnbereiche. Zwei sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ausgerichtet. In einem weiteren Wohnbereich leben unsere demenzerkrankten Bewohnerinnen und Bewohner, die besondere Hilfen zur Orientierung im Alltag benötigen. Und im vierten Wohnbereich finden jüngere Menschen, die jeden Tag auf Pflege angewiesen sind, ein neues Zuhause.
Examinierter Altenpfleger Altenheim Haus Salem Ratingen Lintorf (w/m/d) Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Examinierter Altenpfleger Altenheim Haus Salem Ratingen Lintorf (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen in Altenheimen, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Demenz. Zeige in deinem Gespräch, dass du Empathie und Verständnis für ihre Situation mitbringst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu teilen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und anderen Fachkräften ist, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise zu nennen. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für die Pflege der Bewohner:innen ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen im Pflegebereich. Das signalisiert, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und neue pflegerische Erkenntnisse anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Examinierter Altenpfleger Altenheim Haus Salem Ratingen Lintorf (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Altenheim und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position als Altenpfleger unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Bewohner:innen eingegangen bist.
✨Kenntnisse über Demenz
Da der Umgang mit demenzerkrankten Bewohner:innen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich über Demenz informieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in solchen Situationen handeln würdest.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeitsumfeld legt großen Wert auf Teamarbeit. Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Hilfskräften hervor und zeige, wie du zur Teamkultur beitragen kannst.
✨Fragen zur Einarbeitung stellen
Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung. Stelle Fragen dazu, wie das Team neue Mitarbeitende unterstützt und welche Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung es gibt.