Auf einen Blick
- Aufgaben: Führen Sie eigenständig Untersuchungen durch und betreuen Sie Patienten.
- Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie, ein führendes Gesundheitszentrum mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Medizin in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztweiterbildung in Innerer Medizin oder Hämatologie und Onkologie.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie Sie arbeiten in einem Team, in dem wir aufeinander aufpassen und uns gegenseitig unterstützen Sie führen sämtliche Untersuchungen (nicht-invasiv/invasiv) eigenständig durch Die oberärztliche Patientenbetreuung gehört ebenso zu ihren Aufgaben wie die fachliche Betreuung und Fortbildung der Assistenzärzte Wir wünschen uns, dass Sie sich in die Weiterentwicklung der Abteilung gerne einbringen Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin, Pneumologie oder Sie verfügen über eine Facharztanerkennung in Hämatologie und Onkologie Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen in klinischer Forschung und Studienleitung gemacht Ihr ausgeprägtes Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und patientenzentrierter Medizin runden Ihr Profil ab Ebenso zeichnen Sie sich durch Teamfähigkeit, Führungsstärke und Engagement in der Weiterentwicklung des Zentrums aus Unsere Pluspunkte Wir bieten ein attraktives Gehalt (unter den Wohlfahrtsverbänden belegt die Diakonie aktuell den vordersten Platz) mit betrieblicher Altersvorsorge, Kinderzulage, Jahressonderzahlung und vielen weiteren Benefits (z.B. Bezuschussung des Deutschland Tickets) Es erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung in einem Team mit hoher Fachkompetenz. Durch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote haben Sie die Möglichkeit sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln Wir bieten Ihnen umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung und Prävention Die Kaiserswerther Diakonie achtet im besonderen Maße auf die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben – seit 2021 sind wir auch im \“audit berufundfamilie\“ zertifiziert
Facharzt für Hämatologie und Onkologie Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Hämatologie und Onkologie
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern zu verbinden. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen und dein Interesse zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für Bewerbungen! Wir haben viele spannende Stellenangebote, die perfekt zu deinem Profil passen könnten. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Hämatologie und Onkologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Hämatologie und Onkologie sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns wissen, warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine abgeschlossene Facharztweiterbildung und relevante Erfahrungen hervor. Wenn du bereits in der klinischen Forschung oder Studienleitung tätig warst, erzähl uns davon! Das zeigt uns dein Engagement und deine Expertise.
Teamgeist ist wichtig: Wir suchen jemanden, der gut ins Team passt. Teile in deiner Bewerbung Beispiele, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du zur Weiterentwicklung beigetragen hast. Teamfähigkeit ist ein Muss!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Informiere dich über die Abteilung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Abteilung verschaffen. Schau dir aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die Teamstruktur an. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Teamfähigkeit, Führungsstärke oder Engagement unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern und machen dich für das Interview greifbarer.
✨Frage nach interdisziplinärer Zusammenarbeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du im Interview aktiv nach den Möglichkeiten fragen, wie diese Zusammenarbeit gefördert wird. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in das Team einzubringen und die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Zeige dein Interesse an Fortbildung
Sprich darüber, wie wichtig dir persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist. Frage nach den Fortbildungsangeboten der Einrichtung und teile mit, welche Themen dich besonders interessieren. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und einen wertvollen Beitrag zu leisten.