Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze kleine Patienten in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Krankenhaus, das individuelle Pflege für Kinder bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstplanung, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Pflegealltag kreativ und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Kinderkrankenpflege oder Pflegefachkraft mit Pädiatrie-Vertiefung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine angenehme Arbeitsumgebung direkt neben den Kreißsälen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet Sie Ein bunt gemischtes Team, das sich eine individuelle und entwicklungsfördernde Versorgung unserer kleinen Patienten zum Ziel gesetzt hat Ein innovatives, kreatives Team, das sein Handeln wissenschaftlich hinterfragt und gemeinsam weiterentwickelt Ein Team, das Eltern herzlich willkommen heißt im gemeinsamen Pflegeprozess mit ihrem Kind Eine schöne, angenehme Arbeitsumgebung in großzügig bunt gestalteten Räumlichkeiten direkt neben den Kreißsälen Eine strukturierte Einarbeitung über einen langen Zeitraum und vielfältige Bildungsmöglichkeiten zur persönlichen Karriereentwicklung (Weiterbildungsmöglichkeit als Fachgesundheits- und Kinderkrankenpflegende für den Bereich Päd. Intensiv und Anästhesie) Sie bringen eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und Kinderkrankenpflegenden oder Pflegefachkraft mit Vertiefung Pädiatrie mit (m/w/d) Wünschenswert, aber kein Muss, ist die Fachweiterbildung im Bereich Gesundheits- und Kinderkrankenpflege für Intensivpflege und Anästhesie Sie sind eine Persönlichkeit, der hinterfragende, individuelle und innovative Pflege am Herzen liegt Sie möchten sich weiterentwickeln, in einem Team, das nicht stehen bleibt. Sie gestalten gerne flexibel und kreativ den Pflegealltag, gemeinsam mit den Eltern und ihren Kindern Sie haben Spaß daran, ein gemeinsames interdisziplinäres Versorgungskonzept zu leben und zu pflegen Wir leben ein gleichberechtigtes und harmonisches Miteinander im interdisziplinären Team von Pflegenden, Ärzten, Physiotherapeuten und Psychologen.Wir bieten einen fachlicher Austausch mit unserer Pflegeexpertin (APN) für den Bereich Neonatologische Intensivpflege und unterstützen bei der Stillbegleitung durch qualifizierte Stillberaterinnen Wir ermöglichen eine verlässliche und individuelle Dienstplanung, in der Freizeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einen hohen Stellenwert haben (durch geplante und ausbezahlte Rufdienste werden Krankheitsausfälle aufgefangen) Wir unterstützen Sie durch qualifiziertes Assistenzpersonal in den Bereichen Administration und Hauswirtschaft in Ihrer täglichen Arbeit, so dass eine Kontinuität am Patientenbett gewährleistet ist Bei uns erwartet Sie eine faire Vergütung nach BAT-KF mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und gegebenenfalls Kinderzulage. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine außertarifliche Zulage von € 300 bis € 500 sowie eine Vielzahl weiterer Mitarbeiterrabatte, die Ihnen finanzielle Vorteile und besondere Vergünstigungen bieten Seien Sie mobil dank bezuschusstem Deutschlandticket JobRad (Dienstrad-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss und Vollkasko-Versicherung)
Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger m/w/d sowie Pflegefachkräfte m/w/d Arbeitgeber: Kaiserswerther Diakonie
Kontaktperson:
Kaiserswerther Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger m/w/d sowie Pflegefachkräfte m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kinderkrankenpflege. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit aktuellen Trends und wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinandersetzt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Pflegephilosophie vor. Überlege dir, wie du individuelle und kreative Pflegeansätze umsetzen würdest und wie du Eltern in den Pflegeprozess einbeziehen möchtest. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du bereit bist, dich auf verschiedene Arbeitsweisen einzustellen und aktiv zum Teamklima beizutragen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger m/w/d sowie Pflegefachkräfte m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Leistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Berufsausbildung und eventuelle Fachweiterbildungen eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und in einem interdisziplinären Team reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben frei von Rechtschreibfehlern ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaiserswerther Diakonie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Teamdynamik vor
Informiere dich über das Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst und bereit bist, aktiv zur Entwicklung eines harmonischen Miteinanders beizutragen.
✨Hebe deine Innovationsfreude hervor
Da das Unternehmen Wert auf kreative und individuelle Pflege legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, in denen du innovative Ansätze in der Pflege umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Sprich über deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzubilden, insbesondere im Bereich der Pädiatrie. Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen Karriereentwicklung, also mache deutlich, dass du diese Chancen nutzen möchtest.
✨Bereite Fragen zur Arbeitsumgebung vor
Stelle Fragen zur Arbeitsumgebung und den Räumlichkeiten, um dein Interesse an einer angenehmen und kreativen Arbeitsatmosphäre zu zeigen. Dies signalisiert, dass dir nicht nur die Arbeit mit den Patienten, sondern auch das Umfeld wichtig ist.